Das perfekte Dinner: Küchenchefin Sigrid hat einen Plan
"Das perfekte Dinner" in Düsseldorf findet heute bei Sigrid statt. Weil Sigrid sich gern beim Kochen verzettelt, hat sie sich extra einen strukturierten Plan zurechtgelegt. Und am meisten freut sie sich da auf Tagesordnungs-Punkt 27: das Chillen. Man beherrscht ja nicht umsonst die Kunst des Yoga.
Sigrid liebt es in Kochbüchern zu stöbern
Sigrid verbringt nach eigenen Angaben sehr gern sehr viel Zeit mit dem Thema Kochen. Ganze Vormittage kann sie damit verbringen, in Buchhandlungen in der Kochbuch-Abteilung zu stöbern. Dabei versucht sie es tunlichst zu vermeiden, die Kochbücher dann jedesmal zu kaufen, denn das gibt das Platzangebot ihrer Wohnung einfach nicht her. Ihr Ehemann profitiert von ihrer kulinarischen Neugier, da seine Frau mit Vorliebe neue, auch komplizierte Rezepte ausprobiert. Meistens erfolgreich.
Zum perfekten Dinner kam Sigrid eher zufällig. Sie hofft, dass sie sich bei dieser Herausforderung nicht verzettelt. Aber dagegen kann man ja etwas tun: Einen Plan erstellen!
Der Ausgleich zum Koch-Stress: Yoga
Sigrids Arbeitsplan ist – zumindest auf dem Papier - vollständig. Auf dem letzten Punkt steht einer der wichtigsten Arbeitsschritte: das Chillen. Dafür muss Zeit sein. Außerdem hilft ihr Mann seiner "Küchenchefin" ja in der Küche.
Zeit muss auch für Überraschungsgäste sein – besonders wenn sie prickelnde Getränke mitbringen. Zwei Freundinnen von Sigrid müssen doch mal in der Küche der heutigen Gastgeberin nach dem Rechten sehen. Danach ist sie noch entspannter. "Zeit für ein paar Atemübungen", freut sich Sigrid und nimmt im Wohnzimmer eine bequeme Yoga-Haltung ein. Und wünscht sich "einen ganz ganz schönen Abend". Den wünschen sich ihre Gäste auch.