Das perfekte Dinner: Sind Apurva und Henrik auch in der Küche ein gutes Team?
Apurva

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze Freundlichkeit, guten Humor und einen leckeren Wein.
Was war dein größter Kochunfall?
Mir ist mal ein Chickencurry für Gäste angebrannt, weil Henriks Gasherd völlig anders funktionierte, als ich es kannte.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Stärken: Ich bin zielstrebig und kreativ.
Schwächen: Ich bin ein Langschläfer und nahe am Wasser gebaut.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Öl, Zwiebeln, Knoblauch: Ohne diese 3 Komponenten - kein Geschmack!
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Weil ich sehen möchte, ob mein Mann und ich auch in der Küche ein perfektes Team sind!
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Eine Wohlfühlatmosphäre und das Motto: "Das Auge isst mit!"
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass den Gästen nichts fehlt.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Die Gerichte von meiner Mutter nachzukochen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Für den perfekten Reis sollte man das Wasser immer eine Fingerkuppe breit über den Reis einfüllen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Stinkender Kümmelkäse, der mich an Käsefüße erinnerte.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar ist mein Zerkleinerer zum Zerhäckseln meiner indischen Gewürzbasis. Ein Plastiklöffel, der im Curry geschmolzen ist, war hingegen ein echter Fehlkauf.
Henrik
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Für mich ist gute Laune das A und O!
Was war dein größter Kochunfall?
Meine ersten selbst gemachten Gnocchis wurden klebrige Kartoffelklumpen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Stärken: Planung ist alles! Außerdem bin ich experimentierfreudig.
Schwächen: Manchmal bin ich zu genau und ich bekomme schlechte Laune, wenn ich Hunger habe.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Kräuter, Knoblauch und Pfeffer für die perfekte Würze.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Man lebt nur einmal!
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Die perfekte Garstufe macht für mich das perfekte Dinner aus.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass die Gläser immer voll sind und man immer ein Gesprächsthema hat.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Steaks in drei unterschiedlichen Garstufen zu machen.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Gegen zu viel Säure hilft immer ein Lorbeerblatt.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Die Frucht des Cashewkerns schmeckte extrem bitter und mein Gaumen trocknete total aus.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Mein Küchenmesser - schön scharf.
Fehlkauf: Eine Keramikpfanne, die viele meine Gerichte verkokelt hat.