Das perfekte Dinner: Stefan holt sogar das Maßband raus
"Das perfekte Dinner" findet in dieser Woche in Braunschweig statt. Mit dabei sind Stefan, zwei Monikas, Deborah und Florian.
Stefan ist der erste Gastgeber, der sich am "perfekten Dinner" versucht. Der angehende Physiotherapeut plant für sein Menü als Vorspeise Mini-Burger mit Blauschimmel und Erdbeer-Rucola-Salat. Das finden vor allem Deborah und Florian "richtig cool". Stefan selbst findet sein Gericht mit dem Blauschimmel "mutig". Als Hauptspeise gibt es kross gebratenen Kabeljau mit Kartoffel-Sellerie-Ragout und Bacon und als Nachspeise Rudolfs Walnuss-Parfait. Das letzte Gericht wirft jedoch die Frage auf, "wer ist eigentlich dieser Rudolf?" - die geliebte Schildkröte trägt den schönen Namen Rudolf, allerdings befindet sich der gepanzerte Kumpel von Stefan derzeit im Winterschlaf.
Stefan will gewinnen
Der gelernte Hotelfachmann hat in seiner Kindheit häufig in der Backstube seiner Eltern geholfen und kennt sich daher bestens mit der Zubereitung von Teig aus. Unterstützung bei der Zubereitung seines Menüs für "das perfekte Dinner" bekommt Stefan von seiner "besseren Hälfte" Linn. Apropos "bessere Hälfte", Florian scheint sich ganz genau mit dieser Wortwahl auszukennen und erklärt: "Wir Männer sind ja meistens schon so ein bisschen schelmenhaft und haben ein bisschen was auf der Pfanne und dementsprechend ist es immer ganz gut, wenn man jemanden an der Seite hat, der einen zügelt und in die Schranken weist. Deswegen sagen wir Männer auch 'die bessere Hälfte'."
Während sich die besseren Hälften noch damit beschäftigen, Sellerie- und Kartoffeln auf den Millimeter genau zu würfeln, freuen sich die anderen Dinner-´Kandidaten über die hölzerne Menükarte. Alle Kandidaten haben sich natürlich vorgenommen "Das perfekte Dinner" zu gewinnen. Gastgeber Stefan gibt jedoch zu, dass er "ein relativ schlechter Verlierer" ist.
Wie viele Punkte Stefan für sein Menü bekommen wird und ob er damit gewinnen kann, haben allerdings seine Mitstreiter zu entscheiden.