Das perfekte Dinner: Svens Dessert ist ein "Hochstapler"
Am finalen Abend bei "Das perfekte Dinner" mischt sich der Profi weiterhin inkognito unter die Hobbyköche. Vielleicht ist es ja der heutige Gastgeber Sven, der schon die ganze Woche verdächtigt wurde, der Profi-Koch zu sein?
Svens Dessert-Teller gleicht einem abstrakten Kunstwerk. Konkurrent Christian tituliert die süße Kreation daher gleich als "Kinderteller", auch wenn Gastgeber Sven seiner Nachspeise den verdächtigen Namen "Hochstapler" gegeben hat. Ein Hinweis darauf, dass Sven doch nur ein Küchen-Laie ist?
Auch die anderen Gäste amüsieren sich über die Präsentation des Desserts. Vom "Biene-Maya-Sonderteller" bis hin zu "putzig", reichen die Beschreibungen. Leider erschöpft sich in den Titulierungen auch schon die Freude an der Nachspeise, denn geschmacklich lösen die süßen Kleinigkeiten keine Begeisterung aus. "Ich fand die Soßen grässlich", gesteht Konkurrent Jupp und Katrine fügt hinzu: "Das Dessert war eher ein Tiefstapler als ein Hochstapler."
Sven hat in der vergangenen Woche zwar viele Erwartungen geschürt, ist an seinem Dinner-Abend aber gnadenlos durchgefallen. "Ich hoffe, dass sie mich nicht ganz downvoten", erklärt Sven daher am Ende des Abends.
Damit wäre Sven aus der Runde der Verdächtigen ausgeschlossen – doch wer ist dann der Profi?