Das perfekte Dinner: Tamara entführt ihre Gäste in die orientalische Küche
Tamara kommt aus Unterfranken, aber liebt Leipzig. Da sie der Meinung ist, dass die orientalische Küche beim "perfekten Dinner" ein wenig unterepräsentiert ist, wird sie ihre Gästen heute ein mal zeigen, wie wunderbar die geheimnisvollen Aromen aus Tausend und einer Nacht einen perfekten Abend herbeizaubern können.
Tamara ist auch eine leidenschaftliche Bäckerin

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Dass er uns das Gefühl gibt, wir wären Zuhause und dass die Athmosphäre stimmt.
Was war dein größter Kochunfall?
Eher ein Backunfall: Ich stand sechs Stunden in der Küche, um für eine Freundin eine Geburtstags-Cupcake-Empore zu backen. Habe aus Marzipan selbst Rosen gebastelt usw. Und dann stelle ich alles in mein Auto in den Kofferraum, fahre los und in der ersten Kurve kippt das ganze Ding um und war Matsch. Die Gäste haben den Matschhaufen netterweise trotzdem gegessen.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Schwächen sind bestimmt, dass ich oft sehr emotional bin und mich in Sachen reinsteigere, die kurz danach gar nicht mehr so schlimm sind. Außerdem habe ich einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn.
Stärken sind, dass wenn ich etwas wirklich will, ich mich 100% dahinterklemme und alles tue, damit es klappt.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?
Berberitzen, Safran und Reis.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich mache beim "perfekten Dinner" mit, weil ich es super gerne abends mit meinem Freund schaue und dachte, da könnte ich mich doch mal bewerben, weil persische oder orientalische Küche in der Sendung so gar nicht gekocht wird und ich den Leuten mal zeigen will, dass es ganz tolles Essen ist.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Die Atmosphäre und gute Gespräche - und natürlich das Essen ;)
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Dass die Wohnung ordentlich ist und jeder sich wohl fühlt und das Gefühl hat, zuhause zu sein.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Eine dreistöckige Hochzeitstorte und dazu noch ein Kuchenbuffet mit 100 Cupcakes und 100 Cakepops - ein Drei-Tages-Projekt!
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Wie man Basmatireis richtig zubereitet, so dass er locker und fluffig wird und einen knusprigen Boden bekommt (auf persisch:Tadiq).
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ein Vier-Gänge-Menü in einem Leipziger Restaurant. Es waren so viele unterschiedliche Aromen in einem Gericht, eine Explosion von Geschmacksrichtungen und ganz vielen kleinen Arbeitsschritten. So etwas habe ich seitdem nicht wieder in einem Restaurant erlebt.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.
Unverzichtbar: Ein Silikonschaber zum restlosen Entfernen von Teig aus Schüsseln sowie Spritzbeutel und Spritztüllen, ein guter Rührbesen mit Prürierfunktion und Häckselfunktion (damit spart man sich z.B. das lästige Kleinsschneiden von Kräutern etc.)