Das perfekte Dinner: Verena im kulinarischen Steckbrief

Verena ist Perfektionistin: Alle sollen von ihrem Menü begeistert sein

"Das perfekte Dinner" in Nürnberg beginnt heute ambitioniert bei Verena: Die junge Studentin ist zwar nach eigenen Angaben nicht multitasking-fähig, versucht aber an ihrem Abend trotz ablenkendem Kamerateam ein perfektes Menü zu zaubern. Da sie ihre Gäste noch nicht kennt, ist sie sehr aufgeregt.

Verena ist zu Hause gern die Küchenchefin

801207516
© VOX / ITV Studios, , Tag 1: Verena, Nürnberg

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ein guter Gastgeber schafft es, dass die Gäste sich rundum wohl und umsorgt fühlen.

Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe mir mal einen günstigen Wok gekauft und diesen gleich ausprobiert. Leider begann er nach wenigen Minuten sich aufzulösen und die Beschichtung flog in der ganzen Küche herum, so dass ich Stunden mit Putzen beschäftigt war.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Ich bin ein herzlicher, fröhlicher Mensch, manchmal mal aber auch sehr perfektionistisch.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein und warum?

Kaffee und Brötchen – für den Start in den Tag. Und Schokolade – für die Nerven.

Wieso machst du beim „perfekten Dinner“ mit?

Nachdem ich die Sendung sehr gerne gucke, habe ich mich "einfach so" angemeldet. Ich freue mich sehr, eine Woche mit netten Leuten bei gutem Essen zu verbringen.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Bei einem perfekten Dinner stimmt das Essen, das Ambiente und es herrscht gute Stimmung.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Dass sich jeder wohlfühlt und es jedem schmeckt.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Meine größte kulinarische Herausforderung war eine Reh-Crépinette. Es war gar nicht so einfach, den richtigen Garpunkt und die richtige Konsistenz zu treffen.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Mehrere Wege führen zum Ziel! Es gibt nicht immer nur die eine einzige Möglichkeit, etwas Bestimmtes zuzubereiten.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Saure Zipfel. Für Franken völlig normal. Aber diese fränkische Spezialität hat mir bis zu meinem Umzug nach Franken gar nichts gesagt. Der Name ist ja schon ein wenig eigen, aber die im Essigsud gegarten Würstchen waren überraschend gut.


Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt? Bitte kurz erläutern.

Wichtig sind mir gute Pfannen und Töpfe, dann kann so etwas wie das Wok-Dilemma nicht mehr passieren. Dieser war definitiv mein größter Fehlkauf.