Das perfekte Dinner: Vivienne
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?

Ich schätze es an einem guten Gastgeber, wenn er freundlich, herzlich und offen gegenüber den Gästen ist.
Was war dein größter Kochunfall?
Als ich Nudeln abgießen wollte, habe ich sie nicht in das Sieb gekippt, sondern vor meine Füße inklusive des heißen Wassers.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich bin eine Perfektionistin und wenn etwas nicht perfekt gelingt, bringt es mich auf die Palme.
Ich bin ehrgeizig und verbreite überall gute Laune.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Nudeln, Tomatenmark und Sahne
Diese drei Lebensmittel müssen immer da sein, da ich mir daraus innerhalb von sieben Minuten ein tolles Mittagsgericht zaubern kann, z.B. wenn ich von der Arbeit komme oder mein Bruder plötzlich Hunger hat.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Vor zwei Jahren konnte ich überhaupt nicht kochen. Dieser Fakt hat mich sehr aufgeregt und ich habe mir dann das Kochen selbst beigebracht.
Nun liebe ich das Kochen und das perfekte Dinner ist ein super Abschluss und eine super Herausforderung für mich.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Für mich ist es ein perfektes Dinner, wenn sich alle gut verstehen, viel gelacht wird und man sich wie zuhause fühlt.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte besonders darauf, dass sich alle Gäste bei mir wohlfühlen und keiner einen Wunsch offen hat.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Der Kreativität freien Lauf lassen und einfach mal etwas wagen.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Mein Wok darf in der Küche überhaupt nicht fehlen, damit kann man einfach alles kochen.