Das perfekte Dinner: War's das mit dem Hauptgang?
Am letzten Tag von "Das perfekte Dinner – 100% Grillen" gibt Joachim Feuer und zeigt, was er am Grill drauf hat. Die selbsternannte Meckerziege der Runde hat hohe Ansprüche an sein Dinner und möchte seine Gäste zu 100% zufriedenstellen. Doch beim Hauptgang läuft etwas gewaltig schief …

Nachdem die Vorspeise verputzt ist, begibt Joachim sich an die Vorbereitungen für seine Hauptspeise: Es gibt Wildwiesenbraten in Salzkruste, dazu Süßkartoffel-Muffins und Flaschengemüse. Vor allem auf das Flaschengemüse sind die Gäste gespannt und schauen dem Gastgeber bei der Zubereitung der Beilage ungeniert über die Schulter. Den ganzen Tag lang haben sie schon gerätselt, was sich hinter dem Begriff "Flaschengemüse" verbirgt und staunen nun nicht schlecht: Joachim füllt das Gemüse tatsächlich in Flaschen und platziert diese auf dem Grill. Während Dieter Angst hat, dass das Glas platzen könnte, beruhigt Joachim die Gäste: "Glaub mir, Glas kann 'ne ganze Menge aushalten, bis die schmelzen oder platzen." Aber ob das Gemüse in Flaschen auch schön bissfest und knackig wird? Das wird sich noch herausstellen.
Es wird immer später und später …
Auch auf das Herzstück des Hauptgangs freuen die Gäste sich schon – einen Braten mit Salzkruste, der sich auf frischem Heu betten darf, isst man schließlich auch nicht alle Tage. Nachdem das Fleisch lange genug im Smoker vor sich hin geschmort hat, nimmt Joachim das Prachtstück heraus, um es anzuschneiden. Doch schon als er beginnt die Kruste zu entfernen, ahnt der Gastgeber Schlimmes: Das Fleisch ist tatsächlich immer noch roh! Da verliert selbst der sonst so ruhige Joachim langsam die Nerven: "Scheiße, sag ich! C'est la vie – nix geworden!" Hinzu kommt noch, dass es immer später wird und die Gäste bereits sehr lange auf die Hauptspeise warten. Michelle hofft, dass der Hauptgang noch vor Mitternacht serviert wird: "Der Punkt ist langsam überschritten, dass ich noch was essen kann."
Das hat Joachim sich wirklich anders vorgestellt. Kann er das Fleisch noch retten, indem er es ohne Salzkruste und Heubett auf den Grillrost legt? Oder müssen die Gäste am Ende wirklich hungrig nach Hause gehen?