Wein und Spiritousenkenner Dennis : Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?: Kochstillstand bei Gastgeber Dennis - Zeit für ein Gläschen Whiskey
Ein Blick auf Dennis Menü-Karte reicht seinen Mitstreitern aus: „Ja, der Profi!“, stellt Konkurrent Markus mit voller Überzeugung fest. Mit besonderen Aroma-Zusammenstellungen und ein bisschen Chichi behauptet „Kfz-Mechaniker“ Dennis den Profi schlagen zu können. Unter anderem serviert der 40-Jährige „Rote-Bete-Carpaccio, mit karamellisiertem Crunch an Grün mit Nuss & Blüten“ als Vorspeise und „Artischocken-Weißwein-Risotto an Mandel-Knoblauch-Jus“ als Hauptgang.
Ein Schlückchen Whiskey auf den Schock
Die Konkurrenz ist verwundert: „Risotto, echt?“. Als wäre der italienische Klassiker nicht sowieso schon anspruchsvoll genug, muss der Donnerstags-Gastgeber im letzten Moment feststellen, dass seine frischen Artischocken leider „gammelig“ sind. Darauf ist der ambitionierte Koch nicht vorbereitet, doch wie es sich für einen gestandenen „Kfz-Mechaniker und Gabelstapler“ gehört, hat der 40-Jährige sofort einen Plan B. Bevor Dennis seinen Telefonjoker zückt, muss noch ein Schlückchen auf den Schock her. Also, ab zum „Schnapsi-Taxi“.
16:55 Uhr am Donnerstag bei „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi“: Letzte Zeit für einen guten Whiskey. „Sollte man unbedingt probieren – während der Arbeitszeit“, rät uns der 40-Jährige nach einem großzügigen Schluck seines Lieblingsgetränks. Trinken am Arbeitsplatz? Wer könnte sich sowas erlauben? Vielleicht der Chefkoch im eigenen Restaurant oder doch der selbstständige Vertriebsleiter eines Gabelstapler-Unternehmens? Das ist hier die Frage.