Das perfekte Dinner: Wird die Beharrlichkeit von Lars belohnt?
Vertriebsleiter Lars liegt mit den Vorbereitungen für sein Dinner gut in der Zeit. Das Sellerie-Püree ist angerichtet und soll später den Hauptgang veredeln. Während Karin sich auf ein "feines Essen" freut, wünscht sich Michaela "a gscheite Gaudi und a guats Essen". Hoffentlich steht Lars' Nervosität am Finaltag einem perfekten Essen nicht im Weg.
Lars versucht verzweifelt, das Püriergerät zu verschließen
Lars legt sich für seine Gäste ins Zeug und aktiviert sein Püriergerät. Der 41-Jährige fummelt umständlich mit dem Deckel herum und versucht zunächst vergeblich, das Gerät zu verschließen. Pürierte Selleriestücke auf weißen Wänden und hellem Holzboden möchte der Finalkandidat nämlich nicht riskieren. Gut, dass Lars so viel Geduld hat. Manch einer hätte das blöde Ding schon längst vom Küchentresen gefegt. Hat Lars das Gerät denn noch nie verschlossen? "Nein, ich habe damit noch gar nie gekocht. Das ist ganz neu", entschuldigt sich der Vertriebsleiter für seine Ungeschicklichkeit. Zu seiner Ehrenrettung muss gesagt werden, dass der Wahl-Österreicher sich das Ding nur ausgeliehen hat, weil sein Pürierstab nicht mehr funktionierte.
Freitagskandidat Lars kann aufatmen
Verdammt! So schwer kann das doch nicht sein. Einem störrischen Esel gleich versucht der Hobbykoch weiterhin sein Glück. "Keine Panik", beruhigt er sich selbst, dabei hat der Arme sich bereits eine kleine Wunde am Finger zugezogen. Nach gefühlten 100 Versuchen wird die Beharrlichkeit des ehemaligen Reiseleiters dann doch noch belohnt. Der Deckel sitzt und das Pürieren der Selleriestückchen kann endlich beginnen.