Das perfekte Dinner - Wunschmenü in Stuttgart: Anne im kulinarischen Steckbrief
Anne ist die letzte Kandidatin, die ins Stuttgarter Wunschmenü eingreift. Bisher fiel sie vor allem durch Schweigsamkeit auf. Aber wie das so oft ist, hauen die stillen Wasser zu Hause ganz besonders auf die Pauke. So nennt Anne eine beeindruckende Spirituosensammlung ihr eigen und den ein oder anderen Drink gönnt sie sich in der opulenten Küche gerne mal zu kerniger Rockmusik. Dass sie ihren Küchengeräten Namen gibt, rundet das Bild für ihre Mitstreiter ab. Also auf zum crazy Finaldinner bei Anne!
Anne ist Expertin für Schwäbische Küche
Welche Eigenschaften schätzt Du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er mir ein Gefühl von Willkommensein bietet. Und ich schätze seine Anwesenheit.
Was war dein größter Kochunfall?
Mein größter Unfall war ein Versuch Spinat mit Roquefort zuzubereiten. Dabei habe ich den Käse überdosiert. Vorher war es noch gut.
Welche Schwächen hast Du, welche Stärken?
Ich bin ein offener und kommunikativer Mensch. Meine Schwäche dürfte meine Neigung zum Chaos sein.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Es müssen immer Zwiebeln und Knoblauch da sein. Da sind die Grundlagen für viele Gerichte. Und ich habe immer selbstgemachte Maultaschen eingefroren – wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Wieso machst Du beim „perfekten Dinner“ mit?
Ich finde das einfach eine verrückte Idee und deshalb gefällt es mir. Irgendwie.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Ein Dinnerabend war für mich perfekt, wenn ich das Gefühl habe, die Zeit mit wertvollen Menschen verbracht zu haben und ich eine schöne Zeit verbracht habe.
Worauf achtest Du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich achte darauf, dass sich alle wohlfühlen und es unkompliziert abläuft.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Das Projekt "Gefüllte Kalbsbrust" zu Weihnachten.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Ich bereite Gewürzmischungen selbst zu. Salz und Zucker müssen auch an die Gerichte ran. Schwäbische Soßen müssen lange vor sich hin köcheln.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich habe mal Tapas in einer kleinen Kneipe auf Mallorca gegessen. Nachdem die Kommunikation nur mit Händen, Füßen und dem Zeigen von Utensilien funktionierte, weiß ich bis heute nicht, was es alles war. Außer dass es extrem lecker war.
Welche Utensilien sind in Deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf ent-puppt? Bitte kurz erläutern.
Der Dampfgarer ist bei mir unverzichtbar. Der Fehlkauf in meiner Küche ist die Mikrowelle, die viel zu komisch zu bedienen ist und immer nur rumjammert.