: Das perfekte Dinner: Zurücklehnen und genießen gibt's bei Jan nicht

Jan startet in Flensburg in die neue Woche bei "Das perfekte Dinner" - und das äußerst motivierend, wie es sich für einen "Personal-Trainer" gehört. Zum Aperitif gibt es bei dem 38-Jährigen nämlich erst mal für jeden Gast eine Aufgabe. Warum soll der Gastgeber auch die ganze Arbeit alleine tun?

Struktur und Motivation sind immens wichtig - meint Jan

jan1

Jan lebt in Glücksburg bei Flensburg und ist gespannt, wen er an diesem ersten Dinner-Abend in seiner gemütlichen Dachwohnung Willkommen heißen kann. Doch wer es auch sein mag: Der Gastgeber hat außer seinem portugiesischen Menü noch etwas Besonderes für seine Gäste geplant. Zum Aperitif werden sie nämlich erst mal ordentlich eingespannt. So ein perfektes Dinner ist doch auch immer ein bisschen Teamwork, oder? 

Wer serviert das perfekte Dinner in Flensburg?

In und um Flensburg wird diese Woche gekocht, gelacht und bewertet: Jan, Nele, Sandra, Kim und Frank treten gegeneinander an, um den Titel des besten Gastgebers zu holen. Und Jan legt punktemäßig heute schon mal vor.

jan3

Zunächst gibt es bei Jan einen leckeren Aperitif.

jan4

Und dann werden nette Kärtchen mit Aufgaben verteilt. So einfach zurücklehnen können sich die Gäste bei Jan nicht!

"Ich habe mir da mal was überlegt", kündigt Jan seinen Plan an, für den er schon auf jeden Platzteller ein Kärtchen platziert hat, worauf er für jeden Gast dessen Aufgabenbereich definiert hat. Nele ist beispielsweise der "Wasserchef", sie ist also für das Nachfüllen der Wassergläser zuständig. Kim darf sich um den Wein kümmern und Sandra die Erinnerungsfotos schießen.

jan5

Womit Sandra sofort begeistert beginnt.

Jan ist von seinem eigenen Dinner-Einstieg super begeistert: "Ich finde, wir haben super-viel Spaß gehabt", meint der Gastgeber, "und freue mich darauf, dass ich mich jetzt in den nächsten Tagen als Gast zurücklehnen kann." Sofern nicht einer seiner Gäste eine ähnliche Idee hat wie er und kleine Aufgaben delegiert.