Der Bierhimmel unter Jeannines Wohnung
Am zweiten Tag bei „Das perfekte Dinner“ harmonieren nicht nur die Geschmäcker – auch die Kandidaten haben eine Menge Spaß. Die erste Gastgeberin diese Woche bei „Das perfekte Dinner“ ist Jeannine. Die selbstständige Friseurin lebt zusammen mit ihrem Freund in Ingolstadt und – zu Jürgens Freude – direkt über einem Bierfachhandel.

Während Jeannine eifrig in ihrer Küche werkelt, machen die beiden Herren der Runde eine Entdeckung der ganz besonderen Art – unter der Wohnung von Gastgeberin Jeannine gibt es einen Bierfachhandel mit zahlreichen Biersorten. Besonders Jürgen, Kandidat Nummer eins, scheint sich darüber sehr zu freuen. „Sind wir im Bierparadies?“, schwärmt er ganz begeistert, „das ist ja Wahnsinn“. Bei Marc, der kommentarlos Zeuge dieser Euphorie wird, hält sich die Begeisterung eher in Grenzen, während Jürgen sich gar nicht mehr einkriegt: „Unglaublich. Ich kenne den Laden nicht mal. Das ist eine Frechheit, ich schäme mich fast dafür!“
„Das perfekte Dinner“ belebt Marcs Kreativität
Marc findet da ein ganz anderes Thema, woran er Freude hat. Seine Kreativität setzt der Künstler kurzerhand dafür ein, um aus Jürgens kahlen Kopf ein Osterei zu kreieren. Jeannines Tisch-Deko dient dabei als Inspirationsquelle. „Vielleicht hat die Jeannine auch einen Eier-Fetisch“, rätselt Jürgen. „Da hast du dir jetzt selber ein Ei gelegt“, lacht der eher stille Marc. Weiterhin scherzt der Künstler, der schon sein ganz eigenes Konzept für die Osterdekoration entworfen hat, über den Kopf seines Konkurrenten: „Ich finde, der passt so gut zur Tisch-Deko mit den Ostereiern“.
Im Gegensatz zu ihrem männlichen Konkurrenten Marc gibt Rosalie eine positive Einschätzung zu Jürgens Frisur ab: „Er hat einen schönen Kopf für eine Vollglatze, aber er hat keinen Eierkopf. Marc hält derweil an seinem Eier-Konzept fest und scherzt Jürgen gegenüber: „Hast du da einen Docht wie die Osterkerzen?“. Doch noch bevor Jürgen zu einem lebenden Beispiel einer Osterdekoration wird, müssen die beiden Herren das Bierparadies verlassen – es ist Zeit für die Vorspeise.