Franks krönender Abschluss ist ein geeistes Champagnersüppchen

Nachspeise: Geeistes Champagnersüppchen mit Joghurt-Mousse und Mango-Bergamotte Sorbet

Zutaten (für 5 Personen):

Frank Nachspeise

Für den Läuterzucker (Läuterwasser):

200 ml Wasser

200 g Zucker

Für das Champagnersüppchen:

250 ml Läuterzucker

300 ml Champagner oder Prosecco

Mark von einer Vanillestange

¼ Zitrone (Saft)

6 g Gelfix (Geliermittel)

Für das Joghurtmousse:

Zitronenabrieb und -saft 3/4 Zitrone

75 g Zucker

2,5 Blätter Gelatine

250 g Joghurt

220 g Sahne

Für das Mango-Bergamotte Sorbet:

300 g Mango-Mark

Saft von 1/2 Limette

Bergamotte Essenz (Gibt‘s im Kosmetik Fachgeschäft)

Zum Servieren:

200 g gemischte Beeren

So geht's

Läuterzucker:

Das Wasser mit dem Zucker aufkochen lassen, bis sich der Zucker komplett gelöst hat und abkühlen lassen.

Champagnersüppchen:

Den Läuterzucker mit einem Viertelliter Champagner, Vanillemark und Zitronensaft aufkochen. Gelfix in die kochende Flüssigkeit einrühren. Die Suppe auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Vor dem servieren die Champagnersuppe mit dem restlichen Champagner vorsichtig verrühren.

Joghurtmousse:

Den Zitronenabrieb und -saft mit Zucker vermischen und erhitzen. Die ausgedrückte Gelatine dazugeben und unter kräftigem Rühren auflösen. Abkühlen lassen. Sahne schlagen. Den Joghurt unter die Mischung rühren und die Sahne vorsichtig unterheben. Die Mousse in Gläser füllen und ins Kühlfach stellen. Vor dem servieren das Joghurtmousse eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank herausnehmen.

Mango-Bergamotte-Sorbet:

Das Mangomark mit dem Limettensaft gut verrühren. Mit wenigen Tropfen Bergamotte und dem restlichen Läuterzucker abschmecken. Die Mischung in einer Eismaschine gefrieren.

Für jedes Glas eine Nocke Sorbet ausstechen und auf das Joghurtmouse legen. Das Champagnersüppchen darüber geben. Die Beeren auf die Gläser verteilen.