Kai serviert als Vorspeise Quer durch’n Garten mit Fisch

Kais Quer durch’n Garten mit Fisch

Zutaten für 5 Personen:

Kai Vorspeise

Für die Gemüsebrühe:

250 g Sellerie

250 g Möhren

250 g Blumenkohl

200 g Lauch

200 g Schalotten

150 g Tomaten

250 g Zucchini in Stücken

5 Stk Knoblauchzehe

200 g Champignons, creme

2 Stk Lorbeerblätter

6 Stängel Kräuter, frisch (z.B. Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei)

4 Stängel Petersilie, glatt

200 g Meersalz, grob

50 g Weißwein, trocken

2 EL Olivenöl

80 g Parmesan, frisch gerieben (bei veganer Brühe einfach weglassen)

Gemüsepäckchen:

10 Blatt Reispapier (aus dem Supermarkt)

10 Stück Bohnen, in Gemüsebrühe bissfest gekocht

10 Streifen Möhren

10 Streifen Salatherzen

10 Streifen Lauchzwiebeln

10 Streifen Schlangengurke

10 Stück Sojakeime

20 Streifen Mango

¼ Packung Glasnudeln

2 EL Sesam, geröstet

½ TL Sesamöl

10 Stk. Minzblätter, zerrupft

10 Stk. Basilikumblätter, zerrupft

n. Bedarf Fischsauce

Dip:

220 g Zucker, weiß

100 g Ingwer, frisch gerieben

100 g Knoblauch gehackt

400 ml O-Direktsaft

1 Stk Bio Orange, nur die orangefarbenen Zesten

100 ml Sojasauce, hell

1 Stk Lauchzwiebel in Ringe geschnitten

Für den Papaya-, Mango-, Gurkensalat

2 Schlangengurken, geschält und zu Spaghetti gedreht

2 Papaya, gewürfelt

2 Mango, gewürfelt

Für die Sauce:

3 Knoblauchzehen

3 Thai-Chilischoten, entkernt

50 g Erdnüsse geröstet und gesalzen

3 EL Fischsauce

3 EL Zucker

4 EL Limettensaft

4 EL Honig

Für den Thunfischrub:

10 g Rosenpaprika

25 g Meersalz, grob

5 g Zwiebelpulver

10 g Knoblauchpulver

5 g Pfefferkörner, weiß

10 g Pfefferkörner, schwarz

10 g Thymian

5 g Cayennepfeffer

5 g Oregano

Für den Thunfisch:

ca. 500 g Thunfisch, (Sashiqualität) als Stangenfilet geschnitten (ca. 3cm Durchmesser)

Etwas Rub (nach Bedarf)

So wird's gemacht

Gemüsebrühe:

Das Gemüse grob zerkleinern und im Schnellkochtopf (mit Einsatz!!!) ca. 15 Minuten weichkochen. Anschließend noch heiß mit den restlichen Zutaten vermischen und mit dem Mixstab zu Brei verarbeiten. Diesen in Gläser füllen und kaltstellen (hält sich im Kühlschrank monatelang). Bei Bedarf 1-2 TL in 500 ml Wasser auflösen.

Gemüsepäckchen:

Die Glasnudeln mit heißer Gemüsebrühe übergießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Mit den übrigen Zutaten marinieren.

Das Reispapier in kaltem Wasser ca. 1-2 Minuten einweichen. Je ein Streifen (Größe etwa eines Streichholzes) Gemüse und zwei Streifen der Mango am unteren Rand des Reisblattes positionieren und etwas von den marinierten Glasnudeln darauflegen. Die Seiten einklappen und zu kleinen Röllchen rollen. Die Gemüseröllchen luftdicht lagern bis sie angerichtet werden.

Dip:

Zucker bei geringer (!!) Hitze langsam auflösen. Mit Ingwer, Orangenzesten und Knoblauch verrühren und anschließend mit O-Saft und Sojasauce ablöschen. Einige Zeit einkochen und in geschlossenem Gefäß abkühlen lassen. Zum Schluss Lauchzwiebelringe unterrühren.

Salat und Sauce:

Alle Saucenzutaten mit dem Mixstab pürieren, mit den Papaya- und Mangowürfeln vermengen, anschließend auf den rohen und ungewürzten Gurkenspaghetti anrichten (wie Spaghetti Bolognese).

Thunfischrub:

Alles zusammen fein mörsern

Thunfisch:

Den Thunfisch mit reichlich Rub einreiben. Pfanne sehr heiß werden lassen. Den so gewürzten Thunfisch in reichlich Erdnussöl von jeder Seite ca. 5 Sekunden scharf anbraten. Abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden