Lernen Sie Ulla kennen!
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?
Ich schätze an einem guten Gastgeber, dass er sich vorher Gedanken macht, mit welchem Essen er seine Gäste verwöhnen kann. Er sollte mögliche kulinarische Abneigungen berücksichtigen und im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Bestes geben, damit sich die Gäste wohlfühlen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Brot, Butter und Eier sollten immer im Haus sein. Damit kann man jederzeit zumindest ein leckeres Frühstück oder auch ein Abendessen zubereiten.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Ich mache bei „Das perfekte Dinner“ mit, weil ich gerne Gäste verwöhne, mich auf neue Leute freue und überhaupt mal wieder eine Herausforderung brauche.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Für mich macht ein perfektes Dinner aus: eine Speisenfolge, die die jahreszeitlichen Lebensmittel möglichst berücksichtigt, eine gute Getränkeauswahl, ein liebevoll gedeckter Tisch und entspannte Gäste sowie Gastgeber.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich überlege vorher genau, was ich koche und berücksichtige dabei Abneigungen meiner Gäste hinsichtlich der Speisen und Getränke. Den Tisch dekoriere ich passend zum Menü oder zur Jahreszeit und plane so, dass alles weitgehend vorbereitet ist, wenn die Gäste eintreffen.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Ich war als junges Mädchen als Au pair in Südfrankreich und musste dort unter anderem für ein Kleinkind kochen. Einmal habe ich Hirn zubereitet: das galt als wertvolles Nahrungsmittel für kleine Kinder.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Unverzichtbar sind für mich: scharfe Messer, ein Mixer, der Mixstab und ein elektrisches Handrührgerät.
Ein Fehleinkauf war eine Fritteuse. Man brauchte zu viel Frittierfett, die Entsorgung des Fettes ist schwierig und die Reinigung des Gerätes kompliziert.