Lernt Arvin kennen!
Was war dein größter Kochunfall?

Ich habe vor Kurzem eine Kürbissuppe gekocht und dafür verschiedene Kürbissorten verwendet - manche davon waren auch ungeschält. Im Endeffekt musste ich alles wegschütten, da ich noch nie etwas so bitteres probiert hatte. Ekelhaft.
Welche Schwächen hast du, welche Stärken?
Meine Schwäche ist genau wie meine Stärke: die Perfektion.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Brot, Milch und Eier: Aus allen drei Lebensmitteln lassen sich hervorragende Sachen zubereiten.
Wieso machst du beim „Perfekten Dinner“ mit?
Ich mache bei „Das perfekte Dinner“ mit, weil ich es liebe, Menschen zu bekochen und es in diesem Fall sogar Fremde sind.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Ich möchte natürlich, dass es jedem gut geht. Es muss also für jeden Geschmack etwas zu essen und trinken dabei sein. Der „extra Aufwand" ist es immer wert.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Meine größte kulinarische Herausforderung war es, für 80 Personen in einer Krankenhauskantine zu kochen. Spannender kann ein Zivildienst kaum sein.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick:
Ich finde, dass ein Gericht immer erst rund ist, wenn es die „4 S“ beinhaltet: salzig, sauer, scharf und süß.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
In meiner Küche sind der Mixer und der Pürierstab unverzichtbar. Absoluter Fehlkauf war eine Knoblauchpresse. Der Knoblauch schmeckt nach meinem Geschmack eher schlechter, wenn man ihn presst.