Lernt den (vor)lauten Jonathan kennen!

Jonathan stellt sich den kulinarischen Fragen

Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

800100613.jpg
© Berlin, Block 432, Gastgeber Jon

Ein guter Gastgeber versteht es, seinen Gästen ein Gefühl von "Zuhause" zu vermitteln, schätzt dennoch die Eigenständigkeit seiner Gäste und lässt sie niemals hungrig gehen.

Was war dein größter Kochunfall?

Mein größter Kochunfall war eine warme Bananen-Curry-Suppe mit Kokos. Nach etwa einer Stunde Vorbereitungs -und Kochzeit musste die Suppe leider direkt den Porzellan-Express ins Nirvana nehmen. Widerlich.

Welche Schwächen hast du, welche Stärken?

Schwächen: Oft (vor)laut und tendenziell leicht fahrig.

Stärken: Warmherzig und respektvoll.

Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?

Espresso, Parmesan und Olivenöl. Ein Morgen ohne Kaffee macht wenig Sinn, dann ist der Tag gelaufen. Parmesan wirkt alleine wunderbar und hilft einfach jedem mediterranen Gericht auf neue Höhen. Gleiches gilt für das Olivenöl.

Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?

Was Georgina Fleur kann, kann ich schon lange - nur besser. Ich freue mich auf die Dinner-Runde und etwaige zwischenmenschliche Kuriositäten.

Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?

Ein perfektes Dinner ist das Zusammenspiel vieler kleiner Faktoren. Ganz sicher ist es kein perfektes Dinner, wenn neben den Geschmacksknospen nicht mindestens auch genau so intensiv die Lachmuskeln aus der Reserve gelockt werden.

Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?

Ich achte besonders darauf, dass sich meine Gäste rundum wohl fühlen und genug Alkohol zu sich nehmen.

Was war deine größte kulinarische Herausforderung?

Sauerkraut mit Kümmel und Harzer Käse bei meinem Opa auf dem Balkon an einem lauen Sommerabend 2003. Seitdem leide ich unter einer leichten posttraumatischen Belastungsstörung in Sachen Kümmel und Sauerkraut.

Dein bester Koch-Tipp/-Trick:

Viele Äpfel schäle ich am liebsten mit Hilfe einer Bohrmaschine und einem Sparschäler. Apfel aufspießen, den Schäler ansetzen und einfach den Bohrer laufen lassen. Fertig.

Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?

Halo-halo. Eine philippinische Süßspeise aus Süßkartoffeln, Bohnen und kleinen bunten Würfeln aus Gelatine. Zugleich unglaublich lecker und ziemlich befremdlich.

Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?

Für absolut unverzichtbar halte ich meine Messer und meine Knoblauchpresse. Den schlimmsten Fehlkauf beging ich mit einem Zwiebelhacker, der nach dem ersten Benutzen direkt auseinander brach und mit dem ich mir beim Reinigen in den Finger gehackt habe.