Lernt Hobbyköchin Dagmar kennen!
Welche Eigenschaften schätzt du an einem guten Gastgeber?

Ich mag Ehrlichkeit und Toleranz, auch beim Gastgeben.
Was war dein größter Kochunfall?
Meine ersten Kohlrouladen wurden wegen fehlender Kenntnisse zu einem Kohleintopf mit Hack umfunktioniert, weil ich die rohen Kohlblätter einfach nicht um die Fleischmasse gewickelt bekommen habe.
Welche Stärken hast du, welche Schwächen?
Stärken: Ich bin neugierig, ungeduldig und weiß alles besser.
Schwächen: Ich bin neugierig, ungeduldig und weiß alles besser.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein, warum?
Frischkäse, Nudeln und passierte Tomaten. Damit kann ich immer irgendetwas improvisieren.
Wieso machst du beim "perfekten Dinner" mit?
Ich wollte schon lange wissen, wo ich mit meinen Kochkünsten im Vergleich zu anderen ambitionierten Hobby-Köchen stehe.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Leckeres, mit Liebe zubereitetes Essen in einer guten Atmosphäre.
Worauf achtest du besonders, wenn du Gäste hast?
Darauf dass alle satt werden, ausreichend Getränke da sind und der Gesprächsstoff nicht ausgeht.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Eine Kollegin sagte mal: "Sachertorte bekommst du niemals hin." Ich habe die Herausforderung angenommen und meine Küche in ein klebriges Schokoladenschlachtfeld verwandelt.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Soßenreste einfrieren, dann hat man immer eine schnelle Basis für Kurzgebratenes.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Bei einer Hochzeit auf den Philippinen: ein Kalb am Spieß gebraten, mitten im Dschungel!
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Scharfe Messer in verschiedenen Größen und ausreichend Schüsseln in allen Größen sind unentbehrlich.
Ich bin allerdings kein Freund von Küchenmaschinen und habe deshalb auch noch keinen Fehlkauf getätigt.