Lernt Ralf kennen!
Was war dein größter Kochunfall?

Angebranntes Gulasch, weil ich zu wenig Flüssigkeit im Schnellkochtopf hatte.
Welche Stärken hast du, welche Schwächen?
Schwächen: Ich bin ungeduldig und in der Küche ein Chaot - aber dafür schmeckt es meistens gut.
Stärken: Ich bin experimentierfreudig und suche immer nach dem Besonderen.
Welche drei Lebensmittel müssen immer vorrätig sein?
Im Kühlschrank muss immer eine Flasche Prickelndes kaltgestellt sein, für Überraschungsgäste oder als Feierabend-Aperitif.
Nudeln und Tomatensauce für ein schnelles Abendessen sowie Milch und Müsli für ein gutes Frühstück gehören auch immer ins Haus.
Wieso machst du beim "Perfekten Dinner" mit?
Ich habe mich schon vor einigen Jahren beworben und bis jetzt hat es durch meinen Auslandsaufenthalt noch nicht geklappt.
Was macht für dich ein perfektes Dinner aus?
Leckeres Essen in guter Atmosphäre und ein toller Wein.
Was war deine größte kulinarische Herausforderung?
Mich der Molekularküche zu nähern.
Dein bester Koch-Tipp/-Trick?
Kartoffelpüree wird besonders cremig, wenn man heiße Sahne und ein gutes Stück Butter hinzugibt.
Was ist das ungewöhnlichste Gericht, das Du je gegessen hast? Was ist daran bemerkenswert?
Jakobsmuscheln auf Sahne-Champagner-Sauerkraut. Diese Kombination ist echt ungewöhnlich und schmeckt göttlich.
Welche Utensilien sind in deiner Küche unverzichtbar? Welche haben sich als Fehlkauf entpuppt?
Mein Thermomix und Dampfgarer sind unverzichtbar. Einen Fehlkauf hatte ich bisher eigentlich nicht.