Marvins Abend beginnt mit einem New York Club Sandwich und Grapefruit Granite

Aperitif: Grapefruit Granite

Zutaten (für 5 Personen):

Ski-VM 2025
© IMAGO/NTB

150 ml Campari

2 geh. EL Zucker

200 ml Orangensaft

200 ml Grapefruitsaft

50 ml Limettensaft

1 Fl. Sekt

Zubereitung:

Der Campari wird mit dem Zucker 5 min. eingekocht. Der Topf wird dann vom Herd genommen und die Säfte werden hinzugefügt. Das ganze wird dann in eine Schüssel gegeben (am besten eine aus Metal) und in den Gefrierschrank gestellt. Es dauert ca. 3-4 Stunden bis das Granite die richtige Konsistenz erreicht. Wichtig: ca. einmal pro Stunde die Flüssigkeit mit einem Löffel durchrühren, damit es nicht zu einem Block gefriert. Anschließend in Gläser (Menge reicht für 4-5 Gläser) abfüllen, sofort mit einem kalten Sekt übergießen und genießen.

Amuse Gueule: New York Club Sandwich

Zutaten (für 5 Personen):

1 hart gekochtes Ei

3 Cocktailtomaten

1 Hähnchenschnitzel

Ketchup

Mayonnaisen

3-4 Streifen Bacon (Frühstücksbacon eignet sich sehr gut)

2 Scheiben Toast

2-4 Blätter Eisbergsalat

Pfeffer

Salz

Zubereitung:

Das Ei wird hart gekocht (min. 8 Minuten) und anschließend abgeschreckt und beiseite gestellt. Das Ei lässt sich kalt besser in dünne Scheiben schneiden. Die Kopfsalatblätter werden gewaschen und mit einem Küchentuch trocken getupft. Das Hähnchenschnitzel wird solange geklopft bis es schön dünn ist (ca. 5mm). Dann wird es von beiden Seiten mit Pfeffer und Salz gewürzt. Da das Schnitzel sehr dünn ist, wird es in der Pfanne von beiden Seiten kross angebraten (ca. 1 Minute pro Seite) und dann auf einen Teller beiseite gelegt.

Anschließend kann in der derselben Pfanne der Bacon auch jeweils 1 Minute von jeder Seite angebraten werden und ebenfalls auf den Teller zu dem Schnitzel gelegt werden. Die 2 Scheiben Toast werden leicht hellbraun getoastet. Ein Toast wird mit ordentlich Ketchup bestrichen, das andere mit ordentlich Mayonnaise. Aus dem Schnitzel wird nun ein passendes Stück geschnitten, welches die Fläche des Toast bedeckt. Der Rest darf sofort gegessen werden. Auf den Ketchup kommt somit zuerst das Schnitzel, dann die Eierscheiben, der Bacon und zum Schluss die Salatblätter.

Die andere Scheibe Toast bildet den Abschluss des Sandwiches. Dieses wird nun kräftig von oben zusammengedrückt (entweder mit der Hand oder z.B. mit einem Topf). Wenn man es nicht im Ganzen essen möchte, sondern wie in meinem Beispiel 6 kleine Sandwiches machen möchte, empfehle ich 6 Zahnstocher in das Sandwich zu stecken, die jeweils die Mitte des kleinen Sandwiches bilden sollen.

Dann mit einem scharfen und großen Messer das Sandwich in möglichst 6 gleichgroße Rechtecke oder Quadrate zuschneiden. Der Verschnitt kann auch gleich gegessen werden und sollte natürlich nicht in den Müll wandern. Nun kann man noch die Zahnstocher durch größere Holzspieße ersetzen und schön anrichten. Auf das Ende des Holzspießes z.B. noch eine halbe Cocktailtomate spießen und fertig.