Nydal startet in den Abend mit Falafel-Bällchen mit Taboulé-Salat und Sesampaste

Falafel-Bällchen mit Taboulé-Salat und Sesampaste

Zutaten für 5 Personen

Nydal Vor

400 g Kichererbsen

75 g Bulgur

2 Lagen Yufkateig

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

2 Tomaten

1 Salatgurke

2 Frühlingszwiebeln

1 Zitrone

2 Zweige Koriandergrün

1 Bund glatte Petersilie

0,5 Bund Minze

50 g Schafskäse

100 g Sesampaste

1 TL Sambal Oelek

2 EL griechischer Joghurt

1 Pk. Backpulver

2 EL Olivenöl

300 ml Gemüsefond

Sonnenblumenöl, zum Frittieren

Salz, aus der Mühle

schwarzer Pfeffer, aus der Mühle

So wird's gemacht

Den Gemüsefond erhitzen, den Bulgur hineingeben und quellen lassen. Die Tomaten vom Strunk befreien und klein würfeln. Die Gurke halbieren und eine Hälfte ebenfalls fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Petersilie und die Minze zupfen und grob hacken. Einige Zweige Petersilie aufbewahren.

Den Bulgur mit dem Gemüse vermengen und mit etwas Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln und drei Knoblauchzehen abziehen und grob hacken. Die Kichererbsen mit Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer pürieren, das Backpulver zugeben und gut vermengen. Aus der Masse dann kleine Bällchen formen. Das Sonnenblumenöl in einer Fritteuse erhitzen und die Bällchen darin ausbacken.

Den Yufkateig ausrollen, den Schafskäse zerbröseln und hineingeben. Die restliche Petersilie zupfen und darüber streuen. Den Teig zu Röllchen aufrollen und in reichlich Sonnenblumenöl ausbacken.

Die verbliebene Knoblauchzehe abziehen und sehr fein hacken. Den Koriander zupfen und ebenfalls fein hacken. Beides mit der Sesampaste, dem Joghurt, Zitronensaft, Sambal Oelek und einem Schuss Wasser gut verrühren.

Die Kichererbsenbällchen mit dem Taboulé, den Ziegenkäseröllchen und der Tahina auf Tellern anrichten und servieren.