Reiners Vorspeise: Rinderkraftbrühe mit Markklößchen und Gemüseeinlage
(für 5 Personen)

Gemüse für die Einlage:
2 Stück Möhren
1 Lauchstange
1 Zwiebel
150 g Sellerie
Rinderkraftbrühe:
750 g Rindfleisch
2 Stück Möhren
1 Lauchstange
1 Zwiebel
150 g Sellerie
Salz und Pfeffer
Wasser
Markklößchen:
500 g Markknochen
2 Eier
100 g Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
Muskat
Und so wird's gemacht
Rinderkraftbrühe:
Rindfleisch und Gemüse in kleine Stücke schneiden mit ca. 1,5 Liter kaltem Wasser in einem Topf geben. Alles auf kleiner Flamme langsam erwärmen wenn es warm ist, hochdrehen und aufkochen. Dann ca. 2 Stunden leicht köcheln lassen. Dabei immer wieder Wasser nachgießen, sodass am Ende ca. 1,5 Liter Brühe da sind. Am Ende die Brühe passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Markklößchen:
Das Mark aus den Knochen kratzen und zusammen mit den Eiern, den Semmelbröseln und den Gewürzen zu einem Teig verarbeiten. Diese dann in der Brühe für ca. eine Viertelstunde köcheln lassen.
Gemüseeinlage:
Das Gemüse klein schneiden und mit in die Brühe geben, wenn die Klößchen darin kochen. Ca. 8-10 Minuten mitkochen.