Kaninchen mit Knoblauch-Kartoffelpüree und grünen Bohnen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Hauskaninchen Fleisch frisch
Salz
Pfeffer
Mehl
Sonnenblumenöl
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
Lorbeer
Pfeffer schwarz
Wacholderbeere
Gewürznelken
Safran Gewürz
Zimt
Weißwein trocken
Rotweinessig
Orange /Apfelsine
Kartoffeln ungeschält frisch mehlig
Salz
Butter
Kuhmilch
Muskatnuss
Hühnerei Eigelb frisch gegart
Hühnerei Eigelb frisch
Knoblauchzehen
Pfeffer
Zitrone Fruchtsaft
Buschbohnen grün frisch
Schwein Speck durchwachsen (Frühstücksspeck)
Sonnenblumenöl
Butter

Zubereitung

Das Kaninchen in Portionsstücke teilen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Öl erhitzen und die Fleischstücke rundherum goldbraun anbraten. Bei kleiner Hitze das Fett gut ausbraten. In einer großen Greixonera (spanische Tonpfanne) warm halten.

In einer zweiten Pfanne etwas von dem restlichen Fett abgießen und darin nacheinander die Zwiebelscheiben, die Knoblauchknolle und die geschälten, klein gewürfelten Tomaten anbraten. Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren, Nelken, Safran und Zimt dazugeben, mit Wein und Essig aufgießen, aufkochen und über das Kaninchen gießen, bis es ganz mit Flüssigkeit bedeckt ist. Im Backofen bei 200 °C 1 Stunde schmoren. Die weiche Knoblauchknolle herausnehmen und beim Servieren obenauf legen. Mit Orangenscheiben garnieren.

Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. Dann in leicht gesalzenem Wasser weich garen. Inzwischen die Butter zerlassen und die Milch aufkochen. Die Kartoffeln abgießen, gut ausdampfen lassen und zerstampfen. Butter und so viel Milch unterrühren, dass das Püree eine sämige Konsistenz hat. Die drei hart gekochten Eigelbe durch ein Sieb streichen. Mit einem frischem Eigelb und dem gepressten Knoblauchzehen verrühren. Knoblauchmischung unter das fertige Püree rühren. Dann das Ganze mit dem Schneebesen luftig aufschlagen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Zitronensaft abschmecken.

Die grünen Bohnen putzen und waschen. Anschließend in leicht gesalzenem Wasser al dente kochen. Die Bohnen abgießen und in Eiswasser abschrecken, damit sie die Farbe behalten. Bohnen auskühlen lassen. 1 kleine Hand voll (ca. 10 Stk.) Bohnen in 1 bis 2 Scheiben Bacon einwickeln, so dass man kleine Pakete erhält. Öl-Buttermischung in der Pfanne erhitzen und die Bohnenpäckchen in der Pfanne anbraten, bis der Bacon eine schöne Farbe hat.