Entenbrust mit Tandoori-Haube auf Karotten-Kohlrabi-Curry

Zutaten
Entenbrust | |
Öl | |
Tandoori-Paste | |
Honig | |
Zitrone | |
Karotten | |
Zwiebeln | |
Kohlrabi frisch | |
Currypulver | |
Butter | |
Sahne | |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker | |
Rosinenreis: | |
Reis | |
Rosinen | |
Olivenöl |
Zubereitung
Die Entenbrüste auf der Hautseite mit dem Messer einritzen, salzen, pfeffern und in dem Öl auf der Hautseite anbraten. Anschließend wenden und im Backofen bei ca. 180 °C fertig garen.
Nun die Tandooripaste, den Honig und Zitronensaft mischen. Das Gemüse putzen bzw. schälen und in feine Streifen schneiden oder hobeln.
In einem größeren flachen Topf die Butter zerlaufen lassen, die Zwiebeln dazugeben und anschwitzen. Dann nach und nach die Karotten und den Kohlrabi dazugeben, salzen und pfeffern sowie den Curry und etwas Zucker darüber streuen. Alles kurz anschwitzen. Zum Schluss die Sahne zufügen und das Ganze durchkochen. Das Gemüse sollte noch Biss haben. Zum Schluss evtl. nochmals final abschmecken.
Jetzt die fertig gegarten Entenbrüste mit der Honig-Tandooripaste bestreichen und nochmals 2 bis 3 Minuten bei starker Oberhitze im Backofen bräunen. Das Gemüse auf einer Platte anrichten und die Entenbrüste darauf geben.
Für den Rosinenreis den Reis nach Anweisung kochen und Olivenöl und Rosinen untermischen.