Rhabarber-Consomme mit Holunderblütensorbet

Zutaten
Rhabarber | |
Zucker | |
Riesling | |
Holunderblütensorbet: | |
Eiweiß | |
Zucker | |
Holunderblütensirup | |
Riesling | |
Garnitur: | |
Erdbeeren | |
Pfirsich | |
Puderzucker | |
Minze |
Zubereitung
Rhabarber waschen, Fäden ziehen, in Stücke schneiden und mit dem Weißwein und dem Zucker einmal kräftig aufkochen. Danach eine halbe Stunde bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Den weich gekochten Rhabarber durch ein Sieb ziehen.
Für das Holunderblütensorbet Zucker, Weißwein, Eiweiße, Zitronensaft und Sirup gut miteinander verrühren und idealerweise in eine Eismaschine einfüllen und bis zur cremigen Konsistenz frieren. Falls keine Eismaschine vorhanden ist, das Sorbet in ein Behältnis geben und einfrieren.
Für die Garnitur die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Aus den Pfirsichen oder der Melone Kugeln stechen und in die Teller verteilen.
Zum Anrichten die warme Rhabarber-Consomme in tiefe Teller füllen. Je eine Kugel Holunderblütensorbet in die Mitte setzen und mit einem Blatt frischer Minze garnieren. Den Tellerrand mit Puderzucker bestreuen.