Currywurst an Trüffelauszug mit Weißbrot

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
80 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Bratwürste grob/Schweinsbratwürste grob
Tomaten Konserve
Tomatenmark
Gemüsepaprika rot
Zucker
Salz
Pfeffer
Currypulver
Trüffelöl
Trüffel frisch
Kuhmilch
Mehl
Trockenhefe
Zucker
Salz
Hühnerei
Hühnerei Eigelb
Creme Schmand
Butter
Semmelbrösel

Zubereitung

Die Würste im Ganzen auf dem Grill jeweils 4 Minuten von jeder Seite garen und abkühlen lassen. Anschließend, kurz vor dem Servieren, in gleichdicke Scheiben schneiden und noch einmal kurz von beiden Seiten anbraten.

Für die Soße die Paprika klein schneiden und anbraten. Anschließend die Tomaten zugeben, mit Tomatenmark leicht andicken lassen und so viel Curry dazugeben, bis die gewünschte Schärfe erreicht ist. Leicht aufköcheln lassen und mit Trüffelöl, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Servieren die Soße auf einen Teller geben, die kleinen Wurstscheiben drapieren und mit dem Brot anrichten Abschließend noch ein wenig Trüffel drüberhobeln.

Für das Brot den Hefeteig zubereiten. Dafür zunächst die Milch erwärmen. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Dann die übrigen Zutaten für den Teig und die warme Milch hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen und eine Kasten- oder Brotbackform (30 x 11 cm) einfetten und dann mit Semmelbröseln ausstreuen.

Jetzt den Teig nochmals kurz durchkneten, in die Form geben und erneut so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich wieder sichtbar vergrößert hat. Den Teig der Länge nach mit einem scharfen Messer etwa 1 cm tief einschneiden (nicht drücken), mit Wasser bestreichen und die Form auf dem Rost in den Backofen geben. Dann etwa 45 Minuten backen - bei Ober-/Unterhitze etwa 180 °C (vorgeheizt), bei Heißluft etwa 160 °C (vorgeheizt), bei Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt).

Danach das Weißbrot aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen