Buttermilch-Panna-Cotta mit Sauternes-Gelee und Himbeercoulis

Zutaten
süße Sahne | |
etwas Zucker | |
Vanilleschote | |
Gelatinepulver in 50 ml heißem Wasser aufgelöst | |
Buttermilch | |
(375 ml) Sauternes (Eiswein, Trockenbeerenauslese oder Ähnliches) | |
Zucker | |
Gelatinepulver | |
heißes Wasser | |
Himbeeren (frisch oder tiefgefroren) | |
Zucker | |
Zitronensaft |
Zubereitung
Für die Buttermilch-Panna-Cotta die Hälfte der Sahne mit Zucker und Vanilleschote in einem Topf erhitzen und einige Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen. Die Vanilleschote herausnehmen, mit einem Messer halbieren, das Mark herauskratzen und unter die Sahne-Mischung rühren (die Schote selbst kann dann entsorgt werden). Nun die Gelatine dazugeben und das Ganze durch ein feines Sieb geben. Buttermilch in eine Schüssel geben und die Sahne-Mischung langsam dazugießen. Dabei ständig mit dem Schneebesen rühren. Anschließend abkühlen lassen, bis das Ganze lauwarm ist. Dann die restliche Sahne schlagen, bis sie fast steif ist und unter die Buttermilch-Mischung rühren. Mischung in kleine Panna-Cotta-Schüsseln geben und mindestens 6 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Für das Sauternes-Gelee Sauternes in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und Zucker untermischen. Anschließend das Gelatinepulver mit dem Wasser vermischen, unter die Sauternes-Zucker-Mischung rühren und abkühlen lassen. In vorgefeuchtete Kaffeetassen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die Himbeercoulis die Himbeeren, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer pürieren, bis das Ganze dickflüssig ist. Anschließend in das Tiefkühlfach stellen. Zum Anrichten mit einem kleinen Messer, die Panna Cotta vorsichtig von den Behältern lösen und auf einen Teller setzen. Das Sauternes-Gelee aus den Tassen lösen und in Würfel schneiden. Darauf die Himbeercoulis geben.