Straußenfilet mit Pilzragout in Weißweinsoße an Spaghettirösti

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
schwer
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Straußenfilet
frische Kräuter nach Wahl z.B. Petersilie, Schnittlauch, etc.
Pilzragout
Steinpilze frisch
Austernpilze
Mischpilze z.B. Kräutersaitlinge
Schalotten, gehackt
Weißwein
Sahne
Salz
Pfeffer
etwas frischer Thymian
Spaghettirösti
Eier
frischer Hinternschinken, nicht gepresst
Salz
Pfeffer
Öl
frische Kräuter, z.B. Schnittlauch

Zubereitung

Das Straußenfilet vorsichtig von allen Seiten würzen und scharf anbraten. Danach im Topf für etwa 20 Minuten bei 200 °C in den Backofen geben. Anschließend die Kräuter in kleine Stücke hacken. Alufolie ausrollen, das Filet rundherum mit Kräutern einreiben und in die Folie wickeln. Zum Schluss 10 Minuten ruhen lassen und gegen die Faser in Scheiben schneiden. Vor dem Servieren noch etwas nachwürzen.Für das Pilzragout die Schalotten in einer Pfanne anbraten und alle Pilze sowie etwas frischen Thymian hinzugeben. Gut anbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Sahne hinzugeben. Flüssigkeit reduzieren und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.Für die Spaghettirösti die Spaghetti kochen, sie dürfen aber nicht ganz \"al dente\" sein. Dann in kleinere Stücke schneiden und in einen Topf geben. 2 Eier hinzugeben. Den Hinterschinken in kleine Würfel schneiden, zusammen mit etwas Salz, Pfeffer und den frischen Kräutern zu den Spaghetti geben und verrühren.Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Teil der Spaghetti in eine kleine Pfanne geben. Von beiden Seiten goldbraun rösten. Je größer und dicker die Rösti geformt sind, umso saftiger werden sie. Zudem sollten sie frisch gefertigt werden.