Schweinsbraten, Sauerkraut und Kartoffelknödel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
80 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen
Schweinefleisch
Olivenöl
Salz
Knoblauchzehen gepresst
Kümmel gerieben
Kümmel ganz
Pfeffer
Bier

Sauerkraut:

Sauerkraut
Zwiebeln
Speck
Rindersuppe
Öl
Salz
Lorbeerblätter
Pfefferkörner
Wacholderbeeren

Erdäpfelknödel:

Kartoffeln
Mehl
Weizengrieß
Eier
Salz

Zubereitung

Für den Schweinsbraten Salz, Knoblauch, Kümmel und Pfeffer vermischen und das Fleisch damit auf allen Seiten einreiben. Für 2 Stunden ziehen lassen. Backpfanne mit Öl bedecken und das Fleisch mit der Oberseite nach unten hineinlegen. Bei 220 °C in den vorgeheizten Ofen schieben. Öfters aufgießen, zuerst mit Bier und später mit eigenem Bratensaft. Nach ungefähr einer Stunde das Fleisch umdrehen (nun Oberseite nach oben). Nochmals etwa eine Stunde schön knusprig backen. Anschließend das Fleisch herausnehmen, in Scheiben schneiden und nochmals etwa 10 bis 15 Minuten in den Saft legen. Danach ist der Braten servierfertig. Zum Abschluss den Saft über das Fleisch, die Knödel und das Kraut gießen.

Das Sauerkraut durchwaschen und abtropfen lassen. Den Speck im Öl anrösten und die abgezogenen und geschnittenen Zwiebeln beigeben. Danach glasig anschwitzen lassen. Anschließend das Kraut, die Gewürze und die Suppe beigeben. Zugedeckt weichdünsten lassen und nochmals abschmecken. Tipp: Falls das Ganze zu flüssig ist, kann auch eine kleine, rohe, gerissene Kartoffel am Ende mitgekocht werden.

Für die Erdäpfelknödel die Kartoffeln schälen und durch eine Presse passieren. Danach mit den restlichen Zutaten verkneten. Etwa 30 Minuten ruhen lassen und dann mit bemehlter Hand Knödel aus der Masse formen. Diese dann in leicht kochendem Salzwasser 10 Minuten lang kochen und nochmals 5 Minuten ziehen lassen. Mit einem Lochschöpfer aus dem Wasser heben.