Kirschpfannküchlein mit Vanilleeis und Eierlikörsoße

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
40 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Pfannküchlein:

Zitrone unbehandelt
Orange unbehandelt
Schattenmorellen
Honig
Kirschwasser
Speisestärke
Mehl
Milch
Vanillestange
Zucker
Eigelb
Butter zerlassen
Eiweiß
Butter geklärt

Eierlikörsoße:

Eier
Riesling
Eierlikör
Sahne geschlagen

Zubereitung

Für die Pfannkuchen die Zitrone und Orange dünn abschälen und die Schale in dünne Streifen schneiden. Die Streifen kurz in kochendem Wasser blanchieren. Die Kirschen vom Saft trennen. Honig im Topf erhitzen und mit den Zitronen-Orangenstreifen und dem Kirschsaft kurz aufkochen. Topf vom Feuer nehmen, die Kirschen dazugeben und das Kirschwasser o. Likör einrühren. Mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Mehl mit der Vanille, Zucker und Eigelb zu einem Teig verrühren. Langsam die zerlassene Butter unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Eine kleine heiße Pfanne mit der geklärten Butter auspinseln und den Teig darin dünn auftragen. Mit einigen marinierten Kirschen belegen und im vorgeheizten Ofen ausbacken. Die Kirschmarinade mit etwas Speisestärke binden.

Für die Eierlikörsoße 2 Eier mit dem Riesling und der Hälfte des Eierlikörs in einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Anschließend auf einer mit Eiswürfeln gefüllten Schale mit dem Rest des Eierlikörs vermischen und kalt schlagen. Zu Schluss mit geschlagener Sahne verfeinern.