Vanillierte Gambas auf Tomaten-Ingwer-Chutney mit gebratenem grünen Spargel

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
255 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Gambas mit Schale
Sonnenblumenöl
Vanilleschote
Salz
Pfeffer grob
Vanillezucker
Ingwer
Tomaten geschält und gewürfelt
Margarine
Ingwer gemahlen
Brühe gekörnt
Sojalecithin
Weißwein
Sahne
Spargel grün
Olivenöl
Basilikumblätter
Kirschtomaten

Zubereitung

Die Gambas von Kopf und Schale befreien, dabei das Schwanzende dran lassen. Mit einem scharfen Messer längs halbieren und den Darm entfernen. Abspülen und trocken tupfen. Das Öl in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Schote und das Mark in das Öl geben und verrühren. Die Gambas hineinlegen und komplett mit der Marinade durchmischen. Kalt stellen und ziehen lassen (mindestens 3 Stunden).

Anschließend die Scampi abtropfen lassen und in einer Pfanne anbraten mit Salz und Pfeffer würzen, ggf. etwas Vanillezucker dazu streuen Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomatenfleisch abtropfen lassen. In einer Kasserolle Margarine erhitzen und den Ingwer leicht anschwitzen. Tomatenfleisch zugeben, umrühren. Mit Ingwerpulver, gekörnter Brühe, geschroteten Pfeffer und Vanillezucker abschmecken. Einkochen lassen bis Flüssigkeit komplett verdampft ist, dabei ständig umrühren.

Für den Ingwerschaum Sahne, Weißwein oder Sekt aufkochen mit gekörnter Brühe und mit Ingwerpulver abschmecken. Lecite mit kaltem Wasser verrühren und in die Schaumflüssigkeit geben. Mit einem Cappuccinoschaumschläger oder Handmixer die Flüssigkeit hochziehen. Den grünen Spargel halbieren und ungeschält in einer Pfanne in Margarine oder Olivenöl anbraten. Dann Tomaten-Ingwer-Chutney erwärmen und auf den Tellern anrichten - die Scampi darauf drapieren. Für die Dekoration je ein frittiertes Basilikumblatt und je eine gehäutete Cherrytomaten anrichten.