Steinpilzrisotto mit Blaubeeren

Zutaten
Steinpilze getrocknet | |
Gemüsebrühe | |
Risotto-Reis | |
Salz | |
Zwiebel weiß | |
Butter | |
Olivenöl | |
Fenchelsamen | |
Koriandersamen | |
Senfkörner | |
Thymianzweige | |
Weißwein trocken | |
Steinpilze frisch | |
Basilikum | |
Parmesan | |
Pfeffer | |
Zitronenschale gerieben | |
Mascarpone | |
Heidelbeeren |
Zubereitung
Für das Steinpilzrisotto getrocknete Steinpilze etwa 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken. Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel schälen, fein hacken und in 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl zusammen mit den eingeweichten Pilzen in einem größeren Topf anschwitzen, aber nicht braun werden lassen.
Risottoreis hinzufügen und 3 bis 4 Minuten unter Rühren glasig werden lassen. Fenchel- und Koriandersamen, Senfkörner und Thymianzweige dazugeben und kurz mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist.
Eine Schöpfkelle heiße Gemüsebrühe zugeben und bei schwacher Hitze rühren, bis die Flüssigkeit wieder vom Reis aufgenommen wird. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der Reis nach etwa 20 Minuten bissfest ist. Dann das Risotto bis zu Weiterverarbeitung beiseite stellen.
Dann die frischen Pilze putzen und feinblättrig schneiden. Das Basilikum waschen und die Stängel fein hacken. Den Parmesan reiben und einen Teil zum Garnieren hobeln. 1 EL Butter und 1 EL Olivenöl in einer Pfanne schmelzen und die Pilze darin kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer, abgeriebener Zitronenschale und gehackten Basilikumstängeln würzen - gut durchschwenken.
Das Risotto zu den Pilzen geben, wieder mit Brühe aufgießen und weiterkochen, bis der Reis weich genug ist. Mascarpone und Parmesan unter das Risotto rühren, vom Parmesan etwas zum Garnieren beiseite stellen. Auch einige Heidelbeeren und Basilikumblättchen zum Garnieren zurückbehalten, den Rest ebenfalls unter das Risotto rühren.
Risotto auf dem Teller verteilen, restliche Heidelbeeren, Basilikumblättchen und Parmesanhobel darüberstreuen.