Ossobuco mit Wurzelgemüse und Polenta

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
0 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Ossobuco

Olivenöl
Schalotten
Karotten
Karotten
Lauchstange
Ackerknoblauchknolle
Rind Fleisch frisch Beinscheibe
Mehl
Thymianzweige
Oreganozweige
Weißwein
Tomatenmark

Polenta

Rinderbrühe
Mais Grieß
Parmesan
Salz
Pfeffer
Zucker

Zubereitung

Für das Ossobuco eine großzügige Menge Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Zuvor Schalotten, Knoblauch, Lauch und Karotten waschen, putzen, schälen und in grobe Stücke teilen. Die Schalotten nicht kleinhacken sondern maximal vierteln.

Die Beinscheiben nicht würzen, sondern in Mehl wenden und scharf von beiden Seiten anbraten. Nach dem Wenden bereits Schalotten, Knoblauch, Lauch und Karotten sowie 2 Zweige Thymian und Oregano dazugeben (rundherum verteilen.) Danach alles mit ca. einem Liter Weißwein ablöschen.

Salzen, pfeffern und in eine Ecke ca. 2/3 einer Tomatenmarktube ausdrücken. 2 Teelöffel Zucker dazu geben. Das Ganze nun bei 180°C in den Backofen schieben. Nach etwa einer Stunde die 5 ganzen Karotten geputzt und geschält (möglichst gleichgross) dazugeben.

Polenta

Für die Polenta in einem Topf die Rinderbrühe (geht auch mit Milch oder Wasser) zum Kochen bringen. Nun unter ständigem Rühren das Maisgries dazugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze quellen lassen.

Immer wieder rühren, damit nichts anbrennt. Danach salzen und den geriebenen frischen Parmesan unterrühren. Weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze weiter quellen lassen. Alles zusammen servieren.