Funghi, Uccelli Scappati mit Polenta und Tagliatelle

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
300 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Soße

Mehl
Butter
Karotte
Lauchstange
Zwiebel
Selleriestange
Gewürznelken
Lorbeerblatt
Pfefferkörner
Chilischote
Rind Knochen
Kalbsknochen
Hähnchen Knochen
Schwein Knochen
Olivenöl
Weißwein trocken
Wasser

Fleisch

Kalb Hackfleisch frisch
Salz
Pfeffer
Salbei Blätter
Ei
Olivenöl
Kalb Brust, dünne Scheiben
Salbei Blätter
Weißwein
Sahne

Polenta

Polenta
Salz

Pilze

Knoblauchzehen
Zwiebel
Steinpilze
Butter
Fond
Sahne
Petersilie
Salz
Pfeffer
Zitronenschale

Zubereitung

Soße

Für die Soße Butter und Mehl (Zimmertemperatur) mit einer Gabel in einer kleinen Schüssel solange verkneten, bis eine homogene Masse hergestellt ist. Die Masse in einer Kunstoffdose in die Tiefkühltruhe geben. Alle Zutaten für die Soße klein hacken (lassen Sie die Knochen bereits vom Metzger zerkleinern). Knochen und Fleischreste anbraten in etwas Öl (aber nicht zu braun werden lassen. Angebratene Knochen in einen Bräter legen.

Gemüsemischung 2 bis 3 Minuten anbraten (in Olivenöl), dann die Knochen zurück ins Gemüse geben und den Wein dazu gießen. Erhitzen, 3 Liter Wasser hinzufügen und aufkochen. Wenn das Ganze kocht im Bräter ca. 4 bis 5 Stunden bei 100°C (Ober-Unterhitze) im Ofen schmoren lassen. Es sollte ganz leicht köcheln. Den Jus über Nacht beiseite stellen. Am Tag danach durch ein grobes Sieb geben um ihn von den Knochen und Gemüse zu trennen.

Kalbfleisch

Das Kalbfleisch mit 3 Salbeiblättern, Ei, Salz, Pfeffer und Olivenöl im Mixer fein hacken. Für die Röllchen werden Fleischstücke à ca. 10-12 x 5 cm benötigt. Klopfen sie das Fleisch (mit der flachen Seite des Fleischklopfers) solange, bis diese Maße erreicht werden. Je ein kleines Salbeiblatt an das eine Ende legen. Etwas Hackmischung (ca. 1 1/2 Teelöffel) darauf streichen. Lassen Sie an den Ränder jeweils 5 mm Platz.

An dem einen Ende (gegenüber Salbeiblatt) ca. 1 1/2 cm frei lassen. Die Röllchen von der Salbeiblatt-Seite her zusammenrollen. Mit einem Zahnstocher feststecken. Die Röllchen in Mehl wenden. In Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten. Mit Weißwein ablöschen, so dass die Röllchen zugedeckt sind. Köcheln lassen und Sahne hinzugeben. Weiter köcheln lassen. Wenn notwendig, etwas eiskalte Mehlbutter hinzugeben.

Polenta

Für die Polenta nach Packungsangaben ca. 2 bis 3 Liter Wasser zum Kochen bringen. Idealerweise mit 2 Liter anfangen. Dann die Polenta in das kochende Wasser geben und einrühren. Es soll keine Klumpen geben. Nach und nach (wenn nötig) kochendes Wasser hinzugeben, bis der Polentabrei eine Konsistenz hat, die gerade zwischen flüssig und fest ist.

Pilze

Für die Pilze die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Alles in Butter anbraten und mit Fond und Sahne ablöschen. mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Zitronensaft und -abrieb würzen.