Wild mit Chili und Schokolade aus dem Schmortopf, dazu Gnocchi

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
210 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Schmortopf

Gemüsezwiebel
Knoblauchzehen
Petersilienwurzel
Staudensellerie Stangen
Möhren
Hirschfleisch
Olivenöl
Chili getrocknet
Wildfond
Rotwein
Rosmarinzweig
Wacholderbeeren
Zartbitterschokolade
Salz
Pfeffer
Williams Christ Birne, Konserve abgetropft

Gnocci

Kartoffeln mehlig
Salz
Eigelb
Parmesan gerieben
Mehl
Hartweizengrieß
Muskat
Olivenöl
Basilikum

Zubereitung

Schmortopf

Für den Schmortopf die Gemüsezwiebel, Knoblauch, Petersilienwurzeln und den Staudensellerie putzen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhren dabei zum Anrichten in Streifen schneiden - und beiseite stellen.

Das Fleisch (aus der Schulter oder Keule, ohne Knochen) waschen und trocken tupfen und in Würfel schneiden. Das Olivenöl im Schmortopf erhitzen und das Fleisch darin rundherum scharf anbraten und anschließend herausnehmen.

Dann das Gemüse ca. 10 Minuten anrösten. Mit Rotwein und Wildfond ablöschen. Das Fleisch, Rosmarin, Chilis und Wachholderbeeren hinzugeben und langsam aufkochen. Anschließend die Schokolade darüber raspeln und mit den Schmortopf mit dem Deckel verschließen.

Der Schmortopf kommt zunächst für ca. 60 Minuten bei maximal 150°C in den Backofen. Nach 60 Minuten herausnehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Birnen hinzugeben.

Den Topf wieder verschließen und für weitere 60 Minuten schmoren. Gegebenenfalls die letzten 30 Minuten den Deckel abnehmen, damit die Soße besser eindicken kann.

Gnocci

Für die Gnocchi die Kartoffeln je nach Größe 25-35 Minuten weich kochen, parallel den Backofen auf 180°C vorheizen. Die weich gekochten Kartoffeln für 5 Minuten zum Ausdämpfen in den Backofen geben.

Die Kartoffeln dann so heiß wie möglich pellen und 2-mal durch die Kartoffelpresse drücken. Eigelb, Salz und Muskatnuss zugeben, ebenso wie das Mehl und den Grieß. Mit einem Holzlöffel alles zu einem glatten Teil verarbeiten.

Den Teig portionieren und zu fingerdicken Rollen verarbeiten. Anschließend ca. haselnussgroße Stücke abschneiden und über eine Gabel rollen, um die klassische Gnocchi-Form zu erhalten.

Die fertigen Gnocchi auf ein bemehltes Backblech legen und von dort in leicht kochendes Wasser (ungesalzen, das Salz ist bereits in den Gnocchi) geben. Sobald die Gnocchi nach oben steigen, diese mit einer Schaumkelle herausheben und in eine Schüssel mit kaltem Wasser zum Abschrecken geben.

Anschließend über ein Sieb abgießen. Die Gnocchi vor dem Servieren in einer Pfanne mit etwas Olivenöl rundherum goldbraun anbraten. Mit dem Schmortopf servieren und mit Basilikum garnieren.