Hoki-Filet mit Eier-Käse-Panade, Blattspinat und Kartoffelvariation

Zutaten
Hoki-Filet
Neuseeländisches Hoki-Filet | |
Eier | |
Paniermehl | |
Gouda gerieben | |
Zitrone | |
Salz und Pfeffer | |
Mehl | |
Butter | |
Butterschmalz |
Blattspinat
Spinat frisch | |
Schalotte | |
Butter | |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
Sahne | |
Schmand | |
Gemüsebrühe |
Lauwarmer Kartoffelsalat
Kartoffeln | |
Speck durchwachsen | |
Zwiebel | |
Rapsöl | |
Weinessig | |
Sahne | |
Saure Sahne | |
Petersilie | |
Schnittlauch | |
Salz und Pfeffer | |
Fleischbrühe |
Kartoffelvariation à la Jo
Kartoffeln mehlig | |
Crème fraîche | |
Schnittlauch | |
Salz und Pfeffer | |
Lachsfilet |
Zubereitung
Hoki-Filet
Das Hoki-Filet abspülen, trocknen, mit Zitrone beträufeln, salzen und pfeffern.
Das Paniermehl und den Käse auf einem Teller mischen. Die Eier auf einem weiteren Teller verquirlen.
Die Filets in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und danach in dem Gemisch aus Gouda und Paniermehl wenden.
Butter und etwas Butterschmalz in der Pfanne auslassen. Die Filets hinein geben und 4-5 Minuten von jeder Seite braten. Sie sind fertig sobald sie goldbraun sind.
Blattspinat
Den Blattspinat gründlich waschen, grobe Stiele entfernen und 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Abgießen und kalt abbrausen.
Die Schalotte schälen und fein hacken. In einem Topf Butter auslassen, die kleingeschnittene Schalotte anschwitzen, mit etwas Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
Ablöschen mit Sahne, Schmand und etwas Gemüsebrühe. Ohne Flüssigkeit in eine kleine Pastetenform geben und warm stellen. Beim Anrichten aus dem Förmchen drücken und etwas von dem Sud daraufträufeln.
Lauwarmer Kartoffelsalat
Speckwürfel in der Pfanne auslassen bis sie knusprig sind. Die Kartoffeln gar kochen.
Die gekochten Kartoffeln pellen und noch warm in dünne Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotte schälen und klein hacken. Die kleingehackte Schalotte zu den Kartoffeln geben, dann das Öl darüber gießen alles gründlich mischen.
Dann den Essig und die Fleischbrühe dazugeben. Die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken, hinzufügen und dann die Sahne und die saure Sahne zugeben. Zum Schluss die ausgelassenen Speckwürfel untermischen.
Kartoffelvariation
Für die Kartoffelvariation à la Jo die Kartoffeln schälen und kochen. Abgießen und abdampfen lassen.
Die Kartoffeln grob stampfen, mit Crème fraîche und gehacktem Schnittlauch mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit einer Tasse einen kleinen Berg auf dem Teller herstellen, die Spitze platt drücken, und den Kaviar (einen kleinen Löffel voll nach Geschmack auch mehr) oben drauf geben.