Maronensüppchen mit Jakobsmuscheln und gebratenem Radicchio

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
45 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Maronensuppe

Maronen
Schalotten
Knoblauchzehen
Möhren
Staudensellerie Stangen
Butter
Rosmarinzweig
Thymianzweig
Salbeizweig
Fleur de sel
Weißwein trocken
Portwein weiß
Sahne
Pfeffer aus der Mühle
Balsamico alt
Sahne geschlagen

Einlage

Radicchio Blätter
Kräuter gehackt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Balsamico alt
Jakobsmuscheln
Vanillesalz

Zubereitung

Suppe

Für die Suppe die Maronen einritzen, bei 200°C 10-15 Minuten im Ofen rösten, bist Schale aufplatzt, dann pellen und grob hacken.

Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Möhren und den Sellerie ebenfalls schälen, würfeln.

Die Butter in einem Topf zerlassen, darin zunächst Zwiebeln und Knoblauch und dann das Gemüse mit den Maronen anschwitzen. Kräuterzweige zugeben. Mit Fleur de Sel würzen.

Mit Weißwein und Portwein ablöschen. Alles auf die Hälfte einkochen lassen, dann mit dem Fond und der Sahne aufgießen. Die Suppe um ein Drittel einköcheln lassen.

Die Kräuterzweige herausnehmen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Warm halten.

Einlage

Für die Einlage die Radicchioblätter waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und darin den Radicchio anschwitzen. Die Kräuter (gehackt) zugeben, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Balsamico abschmecken. Warm stellen.

Die Jakobsmuscheln waschen, trockentupfen. Das restliche Olivenöl erhitzen, die Jakobsmuscheln darin von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 1 bis 1,5 Minuten pro Seite. Mit etwas Bourbon-Vanillesalz bestreuen.