Hessische Sushis gefüllt mit "Handkäs mit Musik" und "Worscht und Gemüs", dazu Gree Soss

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
180 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Hessische Gree Soß

Schmand
Dickmilch
Sahnequark
Senf
Zitronensaft
Ei gekocht
Kräuter

Honig Pfeffer Butter

Butter weich
Pfeffer rot
Knoblauchzehen gehackt
Pfeffer weiß
Honig
Salz schwarz Kala Namak

Blitz-Brombeer-Frucht Chutney

Brombeerpüree
Essig
Pfeffer
Salz
Rotwein
Honig

Handkäs-Sushis und Sushis mit Worscht und Gemüs

Handkäs
Apfelwein
Apfelessig
Schalotte
Pfeffer
Kümmel gemahlen
Lebkuchengewürz
Rapsöl
Röstzwiebeln
Schnittlauch
Mettwurst schnittfest
Möhre
Salatgurke
Sushi-Reis
Reisessig

Chinusbrot

Wasser lauwarm
Zucker
Hefe Würfel
Mehl
Salz
Rapsöl
Pfeffer rot
Knoblauch

Zubereitung

Für die Gree Soß 1/4 frische Kräuter grob hacken bei Seite stellen. In einen Mixer Dickmilch und die restlichen Kräuter hacken. Schmand, Joghurt und Quark ohne Mixer dazugeben und mit dem Teigschaber unterrühren. Mit etwas Senf, Salz, Pfeffer abschmecken.

Hart gekochte Eier mit dem Eierschneider mehrfach klein schneiden und unterheben, mit Zitronensaft abschmecken. Eine Stunde ziehen lassen. Die grob gehackten Kräuter jetzt abschließend unterheben. Es gibt in Hessen den Streitpunkt „Kräuter hacken oder nicht“, ich habe diese Lösung genommen und es hat allen geschmeckt.

Die Butter wird mit allen Zutaten mit einer Gabel geknetet und für 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Zum Servieren rote Schinusfrüchte und schwarzes Salz zum Garnieren verwenden.

Für das Blitz-Brombeer-Frucht Chutney alle Zutaten in einen Shaker kräftig schütteln, fertig! Kalt stellen.

Den Handkäse in kleinste Würfelstücke zerschneiden. Anschließend in einen Beutel zusammen mit dem Apfelwein und Öl geben. Die klein gewürfelte Zwiebel samt Pfeffer nach Belieben und ggf. Kümmel (ganz oder gemahlen) zugeben. Alles gut vermischen und ca. 20 Minuten bis 2 Stunden ziehen lassen. Inzwischen im Reiskocher 2 Tassen Sushireis mit 3 Tassen Wasser verkochen mit Reisessig mischen und 1 EßELl Schnittlauch in den Reis geben. Den Reis mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt erst den Essig zum Handkäse geben und diese Masse in die Sushi California-Roll Form geben. Mit Bambus matte fest rollen in Schnittlauch oder Röstzwiebeln wenden und in Stücke schneiden. Für Worscht und Gemüs, eine luftgetrocknete dünne Mettwurst, Möhre und Gurke in dünne lange Stifte schneiden und in die Sushis füllen, sonst wie mit den Handkäs-Sushis verfahren.

Das lauwarme Wasser mit dem Zucker und der zerbröckelten Hefe in eine Schüssel geben. Miteinander verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Das Salz, die Schinusfrüchte und das Öl dazugeben. Die Hefemischung angießen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Dann zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1/2 Stunde gehen lassen. Die Teigmasse in Rosenbackförmchen füllen und mit Apfelwein benetzten. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 bis 30 Minuten backen. Danach wieder mit Apfelwein benetzten, sehr feucht und in einer Plätzchendose lagern.