Marillenknödel mit Vinschger Marillenbrand

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen
Topfen
Mehl
Butter weich
Eigelb
Vanillezucker
Zitronenschale
Aprikosen /Marillen
Semmelbrösel
Zucker
Butter
Zimt
Marillenschnaps
Zitronensaft
Würfelzucker

Zubereitung

Marillenknödel

Zunächst die Butter mit den Eigelb verrühren, dann alle anderen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Dann den Teig in den Kühlschrak geben und mindestens eine Stunde ruhen lassen. Inzwischen 10 Marillen entkernen und anstelle des Steins einen Würfelzucker hineingeben. Den Teig 1 cm dick ausrollen, Quadrate schneiden, damit die einzelnen Marillen umwickeln und Knödel formen. Falls es nicht leicht gelingt, kann mit etwas Mehl nachgeholfen werden. Die Knödel in reichlich Salzwasser für 15 Min. langsam kochen.

Brösel

Butter in der Pfanne schmelzen, Bröseln dazugeben und unter ständigem Rühren leicht rösten, abschließend 2 EL Zucker und Zimt hinzugeben. Die gekochten Marillenknödel darin wälzen.

Marillenmarinade

5 Marillen in kleine Stücke schneiden, 1 EL Zucker, Zitronensaft und Marillenbrand dazugeben und ca. 1 Std. ziehen lassen. Als Beilage zu den Marillenknödeln servieren.