"BÖTCHEN IM SCHÖNBUSCH" - Tatar vom kurzgebeizten Saibling in Vichysoisse

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
150 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Für das Tatar:

Saiblingsfilet
Senf
Orange
Zitrone
Meersalz
Zucker
Dill
Sternanis
Koriander
Limettensaft
Olivenöl
Pfeffer
Schnittlauch

Croutonsegel:

Tramezzinibrot Scheiben
Olivenöl
Fleur de sel

Vichysoisse:

Kartoffeln
Porree
Hühnerbrühe
Sahne
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Sailblings-Filets waschen, mit Senf bestreichen und in einem tiefen Teller in Salz und Zucker wälzen. Mit je 2 Scheiben Orangen und 2 Scheiben Zitrone (ungeschält) auf jeder Seite belegen. Mit gemörsertem Dill bestreuen und mit Sternanis und Koriander würzen.

Die Filets dann einzeln in Vakuumierbeutel verschweißen, für 2 Std. im Kühlschrank kurzbeizen.

Dann wieder raus nehmen. Die harten Schwanzstücke abschneiden, Filets mit einem sehr scharfen Messer in kleine Würfel (3-5 mm) schneiden, mit Pfeffer und Limettensaft abschmecken, Olivenöl unterziehen und mit frischen Schnittlauchröllchen vermengen.

Croutonsegel:

Tramezzini-Scheiben durch eine Lasagne-Nudelmaschine drehen, damit die Scheiben ca. 2 mm platt gewalzt werden. Diagonal durchschneiden, damit „Segel“ entstehen. In einer beschichteten Pfanne im Olivenöl ausbacken, mit Fleur de Sel bestreuen.

Vichysoisse:

Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden. Porree in Ringe schneiden. Beides in der Hühnerbrühe garen (ca. 20 Minuten). Die Suppe dann mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren, nochmals zum Kochen bringen.

Sahne unterrühren, Suppe erkalten lassen, gut gekühlt servieren. (Die Suppe kann auch heiß serviert werden und nennt sich dann Crème Parmentier)

Anrichten:

Tatar in einem tiefen Teller mit Hilfe einer zu einem Bötchen geformten Ausstechform anrichten. Segel hineinstecken, Vichysoisse eingießen.