Tarte Tatin mit Weinschaumcreme und Walnusskrokant

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Tarte Tatin:

Mehl
Puderzucker
Salz
Butter kalt
Puderzucker
Ei
Äpfel säuerlich
Zitronensaft
Frischhaltefolie

Weinschaumcreme:

Eigelb
Zucker
Marsala

Walnusskrokant:

Zucker
Orangensaft
Butter
Mehl
Walnüsse gehackt

Zubereitung

Tarte Tatin:

Für den Teig 200 g Mehl, 3 EL Puderzucker, Salz, 100 g Butter in Stückchen, Ei und 2 EL eiskaltes Wasser erst mit den Knethaken des Handrührgeätes, dann rasch mit den Händen verkneten. Teig zur Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen.

Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.

125 g Puderzucker und 5 EL Wasser in einer Tatin-Backform oder einer ofenfesten Pfanne (ca. 25 cm Durchmesser) goldbraun karamellisieren. 125 g Butter zugeben und darin schmelzen.

Sofort die Apfelspalten kreisförmig in den flüssigen Karamell legen und bei schwacher Hitze 3-4 Minuten andünsten. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 Grad/Umluft, Gas. Stufe 3).

Den Teig auf wenig Mehl rund ausrollen. Locker auf eine Kuchenrolle legen, über den Äpfeln wieder entrollen. Den Rand evtl. für die Form passend abschneiden. Im heißen Ofen 30-35 Minuten backen.

Tarte Tatin 5-8 Minuten in der Form abkühlen lassen, bis der Karamell anfängt hart zu werden. Eine passende Platte auf die Form legen. Beides gegeneinander drücken und mit Schwung umdrehen. Tarte heraus lösen.

Weinschaumcreme:

Das Eigelb und den Zucker mit einem Handrührgeräte schaumig rühren. Nach und nach den Marsala unter ständigen weiterrühren dazugeben. Die Schüssel in ein Wasserbad geben und bei geringer Hitze weiterrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

Walnusskrokant:

Zucker, Saft und Butter ca. 5 Minuten zu einem Sirup einkochen. Die Pfanne vom Herd nehmen und Mehl und Nüsse unterrühren. Backofen vorheizen (Umluft 180 Grad). Die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und ca. 6 Minuten goldbraun backen. Die abgekühlte Platte in Stücke brechen.