Topfenschau am Beeren-Kräuterlikör-Ragout

Zutaten
Für den Topfenschaum
Topfen | |
Vanilleschote ausgekratzt | |
Zitrone Fruchtsaft | |
Sahne | |
Eiweiß | |
Zucker |
Für das Beeren-Kräuterlikör-Ragout
TK-Beerenmischung | |
Beerenmischung frisch | |
Zucker | |
Weißwein | |
Kräuterlikör |
Für die Garnitur gegebenenfalls:
Minzblätter | |
Schokotropfen |
Zubereitung
Den Quark mit Vanillemark und Zitronensaft glatt verrühren. Die Sahne halbsteif schlagen und unterheben. Die Eiweiße mit dem Zucker schnittfest schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Der Schaum darf dabei nicht zusammenfallen. Ein feines Sieb über eine Schüssel hängen, mit einem Passiertuch auslegen und den Topfenschaum hineingießen. Das Passiertuch oben zusammenbinden und aufhängen. Drei Stunden lang abtropfen lassen.
Für das Ragout die frischen Beeren beiseitelegen. Den Zucker zu goldgelben Karamell kochen. (Nicht zu dunkel werden lassen, sonst wird er bitter). Mit dem Weißwein und den TK-Beeren mischen und rühren, bis sich der Karamell gelöst hat. Mit dem Kräuterlikör ablöschen und zur Hälfte einkochen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen und durch ein Sieb passieren. Die Beeren nach Belieben in die lauwarme oder ganz abgekühlte Masse geben und darin ein paar Minuten marinieren.
Den Topfenschaum zu Nocken abstechen. Die Beeren anlegen und mit der Sauce begießen.