Fortunabecher

Zutaten
Milch | |
Süße Sahne | |
Vanillezucker | |
Eigelb | |
Zucker | |
Süße Sahne | |
Himbeeren frisch | |
Johannisbeeren | |
Himbeeren tiefgefroren | |
Zucker |
Zubereitung
Für das Eis die Vanilleschote zunächst halbieren, Mark herauskratzen und das Mark mit etwas von dem Zucker kräftig mischen. Die Eigelbe dann mit dem Zucker (100 g) schaumig aufschlagen. Milch und 250 ml Sahne mit dem Vanillezucker und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote danach wieder rausholen und die heiße Milch unter ständigem Schlagen zu den Eigelben geben. Auf dem Wasserbad cremig, schaumig aufschlagen bis der Rücken eines Holzlöffels dick überzogen wird. Die Schüssel in kaltes Wasser setzen und solange weiter schlagen, bis die Metallschüssel nur noch handwarm ist.
Im Kühlschrank gänzlich abkühlen lassen. 125 ml süße Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme ziehen. In der Eismaschine gefrieren lassen. Wird das Eis im TK aufbewahrt, ca. 15 Min. vor dem Servieren herausnehmen.
Himbeeren kurz heiß werden lassen mit 50 g Zucker verrühren und die Masse kalt stellen und im TK aufbewahren.
Gefrorene Himbeeren aufkochen, mit einer Prise Zucker vermischen und durch ein Sieb passieren.
In einem Glasbecher das Vanilleeis füllen und mit den gefrorenen Himbeeren bedecken. Auf einen Teller stellen mit Johannisbeeren und den flüssigen Himbeeren garnieren.