Bratwurststrudel mit Kartoffelstambes

Zutaten
Bratwurstbrät | |
Möhren gewürfelt | |
Lauch gewürfelt | |
Kirschtomaten | |
Zwiebel gehackt | |
Sojasoße | |
Riesling | |
Filoteig Blätter | |
Butter geschmolzen |
Sauce:
Crème fraîche | |
Kräuter der Saison | |
Salz und Pfeffer |
Kartoffelstambes:
Kartoffeln mehlig | |
Butter | |
Milch | |
Sahne | |
Muskat | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Bratwurststrudel:
Den Ofen auf 200 Grad Umluft und Oberhitze vorheizen. Das Gemüse wird kurz bei recht hoher Hitze in Fett angebraten (Zwiebeln zuerst, dann Möhren, dann Lauch, dann Tomaten). Ein wenig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Schuss Riesling ablöschen und so weit abkühlen lassen, dass man die Masse anfassen kann. Danach knetet man das Bratwurstfüllsel mit dem Gemüse zusammen wie einen Teig und gibt, wenn man mag, einen kleinen Schuss Sojasauce dazu. Die Masse teilt man später in 4 Portionen. Dann den Filoteig auslegen und eine Portion der Masse mitten darauf geben verpacken (man kann den Strudel wie einen Laib oder eine Wurst ausformen, man kann aber auch kleine Säckchen draus schnüren). Anschließend die Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit flüssiger Butter bestreichen und auf mittlerer Ebene im vorgeheizten Ofen backen. Nach 10 Minuten auf 160 Grad runterdrehen, nach weiteren 10 Minuten aus dem Ofen nehmen.
Stambes:
Kartoffeln schälen, grob stückeln, in kaltes Wasser legen und kochen, bis sie weich sind. Wasser abgießen. Dann die warme Butter mit Milch und Sahne vermengen und die Masse unter die Kartoffeln stampfen, je nach gewünschtem Feinheitsgrad. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Sauce:
Die Sauce besteht aus der Crème Fraîche, die mit gehackten frischen Kräutern nach Gusto abgeschmeckt wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.