Kaninchenkeule am Nudelnest

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
mittel
Zubereitungszeit
120 Min.
Preiskategorie
€€

Zutaten

Für Personen

Kaninchenkeule

Kaninchenkeule
Schalotten
Knollensellerie frisch
Karotten
Lauchstange
Tomatenmark
Weißwein
Geflügelfond
Weinbrand
Salz und Pfeffer

Nudelnest

Mehl Typ 00
Eier
Olivenöl
Salz

Gemüse

Kräuterseitlinge
Mini-Möhren
Zuckerschoten
Mini Paprikaschote frisch
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Zubereitung

Kaninchenkeule

Schalotten, Sellerie, Karotten und Lauch waschen, schälen, grob schneiden und mit etwas Öl in einer großen Pfanne oder Bräter auf mittlerer Hitze anbraten. Sobald das Gemüse Farbe bekommt das Tomatenmark hinzugeben und kurz mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

In der Zwischenzeit die Kaninchenkeulen mit Salz und Pfeffer würzen. Daraufhin die Kaninchenkeulen auf das Gemüse legen und mit dem Fond auffüllen bis das Kaninchen fast ganz bedeckt ist. Deckel drauf und 60 Min bei 150 Grad im Ofen schmoren. Nach den 60 Min nochmal ohne Deckel 40 Min Garen.

Nach der Zeit das Kaninchen rausnehmen, den Sud passieren, den Weinbrand dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Speisestärke oder Soßenbinder, zu einer Soße binden.

Nudelnest

Alles zu einem glatten Teig verkneten und über Nacht (12std) kalt stellen. In einer Nudelmaschine zu Nudeln verarbeiten.

Gemüse

Alles dekorativ klein schneiden. Zuerst die Kräutersaitlinge in eine gebutterte Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwas anbraten. Danach alle anderen Gemüsesorten dazu geben und etwa 7 Min anbraten. Damit alles noch knackig ist. Mit den Gewürzen abschmecken und einen Schuss der Kaninchensoße dazugeben um es schlotziger zu gestalten. Alles zusammen Dekorativ anrichten.