Warme Appelstaat mit Eis und Sahne

Zutaten
Für das Eis
Milch | |
Sahne | |
Vanilleschote | |
Eigelb | |
Zucker fein |
Für den Kuchen
Mehl | |
Zucker | |
Butter | |
Eier | |
Vanillezucker | |
Backpulver | |
Mandelblättchen | |
Äpfel |
Zubereitung
Milch und Sahne in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschneiden und dazugeben. Das Ganze zum Kochen bringen und danach vom Herd nehmen und 10 Min. ruhen lassen.
Die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Die aufgeschnittene Vanilleschote aus der Milch holen, das komplette Mark auskratzen und wieder in die Milch geben.
Die warme Sahne-Milch-Mischung langsam zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben und verrühren. Daraufhin das Ganze in einen Topf geben und bei sehr schwacher Hitze unter Rühren 5-10 Min eindicken lassen.
Danach die Mischung in einer Schüssel auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dabei hin und wieder umrühren. Die abgekühlte Masse dann in einen Metallbehälter füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mehrere Stunden in die Gefriertruhe stellen.
Für den Kuchen-Teig das Mehl und den Zucker, sowie die Butter, Eier, Vanillezucker und das Backpulver in eine Schüssel geben und verrühren. Den Teig nun zu einer festen Masse kneten. Dann auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen.
Die geschälten und in kleine Scheiben geschnittenen Äpfel auf den Teig legen. Das Ganze nun 25-30 Min. bei 200 Grad in den Backofen stellen. 10 Min. bevor der Kuchen fertig ist können nun auch die Mandelblätter drüber gegeben werden. Die Sahne in einer Schüssel mit Vanillezucker steif schlagen.