Himbeerknödel mit Vanillesoße und Beerenkomposition

Zutaten
Für die Knödel
Topfen | |
Eigelb | |
Gries | |
Semmelbrösel | |
Zucker | |
Salz | |
Butter | |
Weizenmehl | |
Himbeeren | |
Butter | |
Mehl | |
Zucker |
Für die Vanillesoße
Sahne | |
Milch | |
Vanilleschote | |
Zucker | |
Eigelb | |
Salz |
Für die Beerenkomposition
Gelatineblatt | |
Beerensaft | |
Zitronensaft | |
Brombeeren | |
Himbeeren | |
Basilikumblätter |
Holundersirup
Holunderbeeren | |
Wasser | |
Zucker | |
Zitrone Fruchtsaft |
Zubereitung
Für die Vanillesoße die Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen und Milch und die Sahne mit dem Mark, der Vanilleschote und dem Zucker und etwas Salz aufkochen lassen. Danach die Schote entfernen. Die Eigelbe in einer Schale überm Wasserbad erwärmen und unter stetigem Rühren die Vanillemilch einrühren. Das Ganze unter stetigem Rühren langsam erwärmen, bis die Masse etwas dicker wird. Dann die Soße schnell aus dem Wasserbad nehmen und kühlen!
Für das Beerengelee den Holunderbeerensirup von der Vorspeise verwenden und diesen soweit mit Wasser und Zitronensaft verdünnen, bis der Geschmack sanfter wird. Etwa 300 ml dieses Beerensaftes leicht erwärmen und mit Gelatine verrühren, danach in einer Form im Kühlschrank kalt stellen. Wenn das Gelee abkühlt ist es schneidbar. Wichtig! Beim Anrichten sollte der Teller kalt sein, da die Gelatine bei Wärme wieder schmilzt!
Für die Knödel den Topfen mit dem Gries, flüssiger Butter, Mehl Salz, Zucker, 4 Eigelb, den Semmelbröseln zu einem Teig mischen und diesen kalt stellen. In Zwischenzeit die Mürbeteigbrösel herstellen. Hierfür werden Butter mit Mehl und Zucker in der Pfanne angebräunt und dann abgekühlt.
Den Knödelteig zu kleinen Knödeln formen und eine Himbeere hinein stecken. Die Knödel dann etwa 7 Minuten im simmernden Wasser kochen. Das Wasser darf nicht zu heiß sein, da die Knödel sonst zerfallen könnten.
In der Zwischenzeit die Teller mit der Vanillesoße und der Beerenkomposition vorbereiten. Die Knödel aus dem Wasser nehmen und abtropfen. Dann in den Mürbeteigbröseln wälzen und heiß anrichten.