Kraftbrühe mit Bärlauchflädle

Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
350 Min.
Preiskategorie
€€
Zutaten
Für Personen
Kraftbrühe
Suppenknochen | |
Lauchstange | |
Zwiebel | |
Karotte | |
Liebstöckel | |
Sellerie frisch | |
Lorbeerblatt | |
Pfefferkörner | |
Salz |
Bärlauchflädle
Milch | |
Eier | |
Bärlauchpesto | |
Petersilie gehackt | |
Salz und Pfeffer | |
Mehl | |
Öl |
Zubereitung
Kraftbrühe
Die Suppenknochen mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen lassen. Anschließend den Schaum abschöpfen und immer wieder mit Wasser befüllen. Alle Zutaten zugeben und einige Stunden köcheln lassen. Danach die Suppe durchsieben. Eine Karotte und den Kohlrabi kleinschneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen, Schnittlauch und Petersilie kleinhaken und ebenso zugeben.
Bärlauchflädle
Die Zutaten zu einem Teig verrühren und etwas ruhen lassen. Eine Pfanne mit etwas Fett gut erhitzen und den Teig portionsweise zu Pfannkuchen ausbacken. Nach dem erkalten in dünne "Flädle" (Streifen) schneiden. Anschließend in die Kraftbrühe geben und servieren.
Best of Rezepte
Entdecken Sie eine Welt voller Geschmack und Vielfalt in unseren Rezepten!