Südtiroler Schlutzkrapfen

Rezeptbild
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zubereitungszeit
90 Min.
Preiskategorie

Zutaten

Für Personen

Für den Teig

Weizenmehl
Roggenmehl
Ei
Wasser lauwarm
Salz

Für die Füllung

Blattspinat gegart
Zwiebel
Knoblauchzehe
Butter
Topfen
Parmesan
Schnittlauch
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Parmesan, braune Butter und fein geschnittenen Schnittlauch zum servieren

Teig

Die beiden Mehlsorten mischen und etwas salzen. Aus dem Ei, Wasser und Öl ein Gemisch machen und zum Mehl dazu geben. Alles anständig verkneten zu einen glatten Teig und den dann 30 min zugedeckt ruhen lassen.

Füllung

Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter etwas andünsten, dann den bereits vorher klein gehackten Spinat dazu geben und etwas ausfühlen lassen. Im Anschluss den Topfen, Parmesan und Schnittlauch dazu geben,mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.

Nun den Teig mit einer Nudelmaschine möglichst dünn ausrollen. Mit einem Servierring oder einem Glass Blätter ausstechen, mit ca. 7cm Durchmesser. Die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben, nun den Rand des Schlutzkrapfen befeuchten und halbmondförmig zusammen klappen anschließend mit den fingern den Rand zusammen Drücken.

Schlutzkrapfen in kochendem Salzwasser kochen bis sie oben schwimmen und mit fertig. Nur noch mit zerlassener brauner Butter anschwenken und mit Parmesan und Schnittlauch servieren.